egal wie, katzenfutter ist nix für vögel. wenn man sich ein bisschen informiert, dann kann man überall lesen, warum es für vögel gift ist. also bitte bitte kein katzenfutter geben und schon gar nicht um einen jungvogel großzuziehen.
lg agnes
Druckbare Version
egal wie, katzenfutter ist nix für vögel. wenn man sich ein bisschen informiert, dann kann man überall lesen, warum es für vögel gift ist. also bitte bitte kein katzenfutter geben und schon gar nicht um einen jungvogel großzuziehen.
lg agnes
@ tess: Bei uns holen die Elstern immer das Katzenfutter um ihre Jungtiere damit zu füttern. Kürzlich kam in einer Tiersendung auf VOX auch von einer jungen Elster, die im Tierheim abgegeben wurde. Selbst dort gaben sie dem Jungvogel Katzenfutter zu fressen. Zum Glück habe ich immer Beoperlen im Haus. Ich denke, damit kann ich nicht viel falsch machen.
naja, ob die immer wissen was richtig ist ???Zitat:
Original von Hühnermamma
@ tess: Bei uns holen die Elstern immer das Katzenfutter um ihre Jungtiere damit zu füttern. Kürzlich kam in einer Tiersendung auf VOX auch von einer jungen Elster, die im Tierheim abgegeben wurde. Selbst dort gaben sie dem Jungvogel Katzenfutter zu fressen. Zum Glück habe ich immer Beoperlen im Haus. Ich denke, damit kann ich nicht viel falsch machen.
unser kater hat uns dieses jahr 2 kleine zaunkönige angeschleppt. beim lesen im internet habe ich auch gelesen, kein katzenfutter. also am besten auf nummer sicher gehen, oder?
eltern suchen bis zu 24 stunden nach den kleinen. ich habe in einer hecke ein nest errichtet und die eltern haben sie tatsächlich gefunden und gefüttert.
@hühnermama: natürlich holen elstern auch katzenfutter wenn es draußen zur verfügung steht. das heißt noch lange nicht, daß es gut für sie ist. bitte einfach mal bisschen informieren, wenn ihr mir nicht glaubt. rinderhack ist da wesentlich besser und noch besser sind mehlwürmer.
@tess: es liegt mit nichts ferner, als Dein Fachwissen anzuzweifeln. Ich war nur etwas irritiert, weil sie sogar beim Tierschutz Katzenfutter gaben. Du hast ja Recht: Igel trinken auch Milch, wenn man sie hinstellt und es ist nicht gut für sie. Danke für die Info. Habe auch hin und wieder mit Päppelvögeln zu tun. Da ist es sehr hilfreich, wenn man weiß, was gut oder schlecht ist. Aber zur Überbrückung wäre es wohl doch brauchbar. Ich habe z. B. nie Rinderhack im Haus und Notfälle geschehen meist, wenn kein Laden mehr offen hat. Mehlwürmer hat sicher auch nicht jeder griffbereit. Denkst Du, dass man evtl. einen Tag auch mit weniger geeignetem Futter überbrücken kann?
Mir hat mal ein Bekannter,der sich sehr gut mit Wildvögeln auskennt,auf meine Frage nach dem Futter für Rabenvögel gesagt: Wenn man sie beim fressen beobachtet,muss man feststellen,daß sie tierische Mülleimer sind.Die fressen alles.
Jetzt darfst Du mich verhauen!!! :P
Laila10
also ich muß zugeben, bis vor einem jahr habe ich es auch nicht besser gewußt und auch erstmal fröhlich mit katzenfutter gefüttert. dann hab ich mich im rabenforum angemeldet und wurde erstmal aufs übelste wegen dem katzenfutter niedergemacht. mir wurde dann erklärt, was daran so schlecht ist. natürlich wird ein wochenende mit katzenfutter eine krähe nicht umbringen. es ist halt nur gefährlich, wenn man dann beim katzenfutter bleibt, weil es einfach bequem und günstig ist. mit meinen krähen war ich dann jeden tag auf insektensuche. sie haben mir sehr dabei geholfen, haben aber nicht alles gefressen. ei wäre natürlich auch toll zum überbrücken und obst. aber die herrschaften sind wählerisch und nehmen lange nicht alles an. das muß man ausprobieren. haferflocken sind eigentlich auch immer gut angekommen. habe die mit gekochten eiern gemischt und es hat gemundet.
ich bin sicher kein experte aber ich habe letztes jahr viel über rabenvögel gelernt und bin seitdem absoluter fan und ich bilde mir ein, daß eine meiner krähen vom letzten jahr, immer noch des öfteren zu uns kommt. aber er ist nicht mehr zutraulich. er imitiert aber andere tiere und das hat cori auch gemacht und diese krähe kommt näher an uns ran, als die anderen.
lg agnes
ja klar fressen sie alles, aber katzenfutter wächst selten auf bäumen. und nur weil sie es fressen ist es noch lange nicht gesund für sie. wie kann man nur so verbohrt sein??? menschen rauchen, obwohl es nicht gesund ist und viele sterben dran.
Ich bin nicht verbohrt.Und das katzenfutter hatte ich auch nur genommen,weil es Wochenende war und ich die Wahl hatte zwischen Schweinefleisch und eben Katzenfutter.Ich habe mich für das Futter entschieden,und das auch nur in sehr geringer Menge dazu gemacht.
Und noch etwas anderes:ich habe mal ein Eichhörnchen aufgepäppelt-und soll ich Dir sagen mit was!?Mangels Masse,und weil ich gerade ein Baby bekommen hatte und zuviel Milch produzierte,habe ich MEINE Milch in eine Pipette abgefüllt.---Mit Wissen der TA,die meinte ,solange der kleine keinen Durchfall bekäme,wäre das ok.
Laila10
um jetzt mal zu schlichten :engel
es ist ja ein unterschied, ob ich katzenfutter über 2 tage gebe um ein tier vor dem hungertod zu retten und we ist oder ob ich so ein tier wochenlang füttern will.