Zitat:
Original von Waldfrau2
Bei mir (bzw. den Huhns) ist letzte Tage auch mehrfach so ein schwarzes Vogelungetüm aufgetaucht, und Fridolin warnt fleißig und verjagt es gegebenenfalls. Ich bin mir nur nicht sicher, was es eigentlich ist: Rabe oder Krähe? Es ist komplett schwarz und etwas kleiner als die Hybriden. Auf jeden Fall für meine Begriffe ziemlich groß. Der Vogel ist mehrfach im Hühnerauslauf gelandet, was er wohl da sucht?
Weiß denn jemand, wie groß Rabe bzw. Krähe im Vergleich zu einem Hybrid-Huhn ist?
Und wie gefährlich ist das Tier wohl, wenn ich keine Kükis habe und die Huhns gesund sind? Ich habe ja nebenan noch die Zwerg-Orpingtons, die sind etwas kleiner als die Hybriden. Bis jetzt habe ich den schwarzen Vogel allerdings nur im Hybridenauslauf gesehen.
Der größte Krähenvogel ist der Kolkrabe, er ist rein schwarz. Im Flug erkennt man ihn am keilförmigen Schwanz, er ist auch ein guter Segler. Die nächst kleineren sind die Rabenkrähe (rein schwarz) und die Nebelkrähe (schwarz-grau). Die beiden sind eigentlich die gleiche Art, haben nur unterschiedliche Verbreitungsgebiete. Erste westlich der Elbe, zweite östlich. Dann gibt es noch die Saatkrähe, ebenfalls schwarz und etwas kleiner als die vorgenannten. Ihr Kennzeichen ist die kahle Schnabelwurzel. Nahe Verwandte sind dann noch die Elstern. Alle können Jungtieren gefährlich werden.