conny-cornelius ist heute mittag geschlüpft, ist schon trocken und munter.
soeben ist stefan-stefanie geschlüpft, hat a bissele wenig flaum am hals aber fiepst gut laut.
Druckbare Version
conny-cornelius ist heute mittag geschlüpft, ist schon trocken und munter.
soeben ist stefan-stefanie geschlüpft, hat a bissele wenig flaum am hals aber fiepst gut laut.
manche kommen etwas nackt zur welt, aber der flaum kommt noch. hatte dieses jahr auch so ein halbes nackthuhn im apparat, bis nach einigen wochen endlich der flaum durchkam.
andrea
oh danke, du machst mir hoffnung, die beiden kuscheln schon miteinander, echt süss.
das wenig befiederte huhn sollte es schön warm haben, sonst muss es soviel energie in die aufheizung des körpers stecken, anstatt in wachsum und vitalität ! hast du nicht zufaellig ne glucke wo sich drum kümmern könnte und auf nestwärme schaut ? arbeitest dann mit rotlich oder ?
andrea
nee keine glucke da, leider.
sie haben unter der rotlichtlampe 37 grad, sie sitzen aber eher am rand vom licht, scheint also warm genug sein.
hallo anja,
also wenn sie am rand hocken dann ist es ihnen zu warm wenn sie genau unter der lampe hocken dann passt es. ich hatte auch mal ein paar schöne bilder dazu in einem bruch nur leider finde ich es zur zeit nicht.
man sollte wenn man mit rotlicht arbeitet sowieso alle paar tage die lampe etwas höher haengen, denn die brauchen keine 5 wochen ständig 37 grad.. jeden tag 1-2 grad kühler ab ca. einer halben woche. dann passt das.
gruss andrea
Hallo,
wie ist das dann bei den Elstein (so heissen die doch??)-Lampen???
Habe mir diese Woche 2 Birnen gekauft und brauch nur noch die "Fassungen" bzw. Körbe.
Muss man da auch nach ner halben Woche immer mit der Temperatur runter??
Danke
Seidi
elstein ? sagt mir jetzt nicht. aber die rotlichtlampe wird eine bestimmte strahlungswärme ausstrahlen je nach wattzahl, und auch bei der muss man mit der temperatur langsam zurückgehn, überprüf es halt mal und leg ein thermometer in den rotlicht beheizen stall oder wo du die kueken untergebracht hast.
gruss andrea
du solltest schon die temperatur in gewissen abständen runter fahren. bei meinem elstein strahler kann ich nichts regulieren. ich hänge dann einfach den strahler höher.