RE: trinken und futter im stall ja oder nein?
Wasser und Fressen gibts für meine Enten und Hühner nur draussen.
Ich hatte anfangs das Wasser drinnen und hatte dauernd nassen Einstreu. Ich denke das ist der Gesundheit der Tiere mehr abträglich als von 9h abends bis 7h morgens nicht zu trinken. Die Hühner regen sich ja sowieso nicht solange es dunkel ist. Die Enten schon aber wenn wir sie morgen rauslassen, rasen die weder zum Wasser noch zum Futter, sondern watscheln einfach mal los raus ins Grüne.
Die Hühner sind da schon eher hungriger. Manche, aber nicht alle, rennen manchmal schon zum Futter wenns mal am Wochenende etwas später wird (8h oder so), nicht aber zum Wasser. Aber eben, die Hühner fressen ja eh nicht wenns dunkel ist.
Barbara
RE: trinken und futter im stall ja oder nein?
Hallo,
einige von euch schreiben,dass sie immer ihr Futter und Wasser draußen stehen habt.
Meine Hühner(Seidenhühner) haben immer ihr Futter und Wasser im Stall.
Draußen zu Füttern ist zum 1.unhygienisch,denn habt Ihr einmal beobachtet,wieviel Vögel vor allem Spatzen ihr anzieht,die dass Futter aus den Trögen klaut.
Demzugolge fressen eure Hühner aus dem selben Trog wie die Spatzen,ein großes Risiko bei Krankheiten(z.b.Coccidien).
Wen wundert es dann noch,wenn man morgens Futter gibt(man muß
ja arbeiten,und kann nicht so lange warten,bis sie alles gefressen haben),dass die Tiere trotz vielem Futter eigentlich viel zu leicht sind!
Nun werden viele sagen,ja die Spatzen können ja in den Auslauf und ihren Kot absetzen und der ist ja auch kontaminiert.
Ich habe Netze über meinen Ausläufen,die Maschen sind mittelgrob,so dass der Schnee und die Blätter diese Netze nicht zerstören können.
An den Seitenwänden habe ich Netze mir ganz kleinen Maschen,also da kommt kein Spatz herein,und wenn diese dann darüber fliegen,werden sie ja nicht gerade alle hier ihren Kot absetzen.
Und wie sieht es mit den Trinknäpfen aus,die ja im Sommer in der prallen Sonne stehen(bei vielen Züchtern),da erwärmt sich das Wasser locker auf 30 Grad,und kein Huhn wird dieses trinken,geschweige Futter aufnehmen,wenn es keine Möglichkeit hat Wasser aufzunehmen.
Das Wasser wird im Sommer auch etwas warm in meinen einen Stall,aber die Tiere trinken davon.
Also icg persönlich bleibe dabei,bei mir bekommen meine Tiere nur Futter und Wasser im Stall!
Auch die Spatzen fliegen nicht herein!
Wenn man seine Hühner schon von kleinauf daran gewöhnt,dass der Einschlupf durch wehende Bänder verziehrt wird :P,kommen auch keine Spatzen mehr herein.
Vorausgesetzt ihr habt kein Spatzenschwärme die ihr schon jahrelang mitgefüttert habt!
Grüßen Andra :roll