Verzinkte Voilierengitter
Im stärkst beanspruchten Bereich meines Hühnerpferchs, also direkt vor der Stallklappe, habe ich mehr aus Zufall, denn aus Absicht verzinkte Gitter auf dem Boden liegen, die waren eigentlich dazu gedacht, in Zukunft einer Papageienvoiliere als ausbruchsichere Innenbegrenzung zu dienen.
Nun habe ich aber festgestellt, dass diese Gitter in zwei Lagen versetzt aufeinandergelegt, die Grasnarbe und den darunterliegenden Boden davor schützen, extrem aufgescharrt und zerstört zu werden.
Das Gras wächst allerdings durch das Gitter durch, die Tucken futtern die zarten Hälmchen weg. Jetzt im Winter bleibt der Bereich trotz des starken Regens und aufgweichter Böden begehbar.
Ich stelle gerne die Futterschüssel dorthin, Körnchen die mal herunterfallen werden von den Hühnern zwischen den Gitterstäben herausgepickt. Kot kann ganz leicht mit einem Laubrechen weggefegt werden.
In einer anderen Ecke meines Auslaufs habe ich dagegen Laub, Grasschnitt, Holzhäcksel und andere pflanzliche "Abfälle" zu einer "Scharrfläche" aufgeschichtet. Da wirds auch nicht matschig.