-
hey,
meine - so denke ich ranghöchste henne - (ist kein hahn da) macht auch immer so drrrrrr laute, wenn sie einen andren vogel sieht... sie macht auch immer ganz laut: boooooooooooooa (oder so ähnlich) wenn man mit ihr spricht... was will sie denn da? futter schnorren? :) die andren machen das net...
-
oder warnen? Vllt. ersetzt sie den Hahn und kündigt Dich an.
gg
-
hmmm... ja, das könnt auch sein... sie hat gestern aber auch mit dem laut alle in den stall gerufen und wenn ich komm und sie macht das, kommen auch alle her... so coole vicherl :roll
-
Hab da mal eine Frage - manchmal startet mein Hahn eine recht eindrucks- und stimmvolle Tirade - wisst Ihr, was das zu bedeuten hat?
Habs bisher noch nicht rausgefunden.
Ein Luftangriffs-Warnruf klingt ähnlich aber anders und angespannt. Dieser Laut hier ist dazu eher entspannt.
Als ob er irgendwas verkünden will.
Manchmal stimmt er das an, wenn die Hennen ein neues Ei begackern. Oft aber sehe ich dabei nicht mal eine Henne in der Nähe.
https://youtu.be/AyXObGHp0EY
-
Man hört irgendwo im Hintergrund eine Henne gackern (evtl. gerade Ei gelegt und sucht jetzt den Anschluß) und er antwortet ihr in der Art "Hiiiiiiiier bin ich, hiiiiiiier!".
So würde ich das zumindest interpretieren. ;)
-
Hallo Hühnerling, ja in der Tat könnte das passen :) - Er spricht also Menschisch ;)
Würd mich noch interessieren, ob mehr Hähne so was sprechen. - Bisher hat keiner meiner anderen so was von sich gegeben.
-
hallo Sterni2.
Mein erster Hahn( der Schnuffelknuff), Der hat einen Speziellen " Herdenruf" gehabt.
Wenn er alleine war und seine Hennen nicht sehen konnte, weil sie sonstwo unterwegs waren, dann rief er .
Das war in seinem Dialekt( Chaboisch).....Quiek, uuugh, uuugh, uuugh........... quiek,uuugh, uugh, uuugh....und dass solange , bis seine Hennen sich bei ihm Versammelten.
Wenn sie zu lange brauchten, schlug das ganze in ein mächtiges ....quiek, ugh,ugh ugh ,......ugh ugh ugh ugh ,..ahhhg agh aaaagh,....aaaaaagh,. und wurde immer lauter.:laugh.
Es hab auch noch das Kommando: JETZT GEHEN WIR SCHLAFEN.
Das war dann andersrum. ....Quiek, quiek,quiek, ugh................quiek,quiek,quiek,ugh.
Dann sammelten sie sich zum Schlafen. :).
Das rufen deines Hahnes erinnert mich an das......... ( nur in einem anderen Dialekt).;D
in diesem speziellen Fall, meine ich es auch, so wie Hühnerling beschreibt. Henn ruft nach Herde( im Hintergrund) und der Hahn macht sich Kund.....Hier bin ich.
-
Haha - danke für das anschauliche Erklären :laugh
Und - klar haben wir einen ganz eigenen Dialekt hier in den Tälern ;)
Hab nochmal nachgedacht - manchmal steht er dabei auch mitten im Ei-Befeiernden Hennen-Haufen. - Da bräuchte er dann aber nicht rufen "ich bin hier!" - es sei denn, er ist ein bisschen eifersüchtig auf die hochgefeierten Eier ;D
-
ha, der gockel macht ja lustige töne :laugh
rein aus interesse, was ist das für einer? so einen eigenwilligen dialekt hatte bei mir noch keiner.
ich höre auch eine henne im hintergrund, verstehe aber nicht wieso er nicht einfach zu ihr hinläuft. also wirklich ein eigenwilliger gockel
-
Hi,
ich hätte da auch mal eine Frage. Habt Ihr nicht Lust mal zum Kaffeetrinken bei uns vorbei zu kommen? Wir könnten dann in den Garten gehen und Ihr macht diese Hühnerlaute einfach selbst vor...ich könnt mich beömmeln...glaube die Nachbarn hätten Spaß an der Truppe....
Nein, meine eigentlich Frage lautet: Meine Hennen knurren manchmal so "komisch"...ist ein ziemlich tiefer langezogener Ton... rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Ich bild mir ein, dass sie das machen, wenn sie sich ins Gebüsch setzen kurz vorm eindösen. Könnte das so ein zufriedenes gurgeln sein(?), denn mich erinnert das immer eher an unsere Katze wenn sie Nachbar's Kater sieht.