-
Das tut mir sehr leid, dass es deinem Hahn nicht besser geht.
Metacam ist ja auch nicht gerade "nierenfreundlich". Hat er denn vom Tierarzt kein Antibiotikum bekommen?
Ich würde ihm, entgegen der Empfehlung des Tierarztes, lieber Weichfutter geben. Z. Bsp. geraspelte Möhren mit etwas Pflanzenöl und Oregano, Brennnesseln, auch mal Dosenmais u. ä.
-
hast du mal ein anderes photo vom hahn? ich finde, er ist ziemlich kurz. vielleicht steht er auch nur ungünstig. ich füttere meinen giants gar kein mehlfutter. ist für manche tiere ziemlich schwierig zu packen. wenn du solches futter hast, vermische es mit wasser, damit klümpchen entstehen.
zittern die beine? ich hatte dir ja schon mal etwas über die knochen geschrieben.
wünsche deinem kerl alles gute.
-
Nach einer weiteren Antibiotika gabe am Donnerstag nun mal aktuelle Bilder vom Samstag.
https://www.youtube.com/channel/UCgP...7K8X1X8efEiwjh
Die Beine Zittern bei Ihm nicht. Er hat eine Pinguinhaltung spreizt die Flügel ab und atmet schwer. Grünlicher Kot mal fester mal durchfall.
-
bitte gib dem tier frieden und erlöse ihn.
-
Du warst mit dem Kot beim TA oder mit dem Hahn?
Das schwer atmen muss ja irgendwo herkommen.
Für einen Jersey Giant finde ich ihn auch ganz schön klein, unabhängig von der Haltung.
-
Ist natürlich geschehen, ich warte noch auf das sezier Ergebnis. Update kommt
-
Gab es hier nicht mal Beiträge über Großbritannien Brahma und auch andere, langsam wachsende, große Rassen, die zu dieser Haltung neigen, wenn sie in ihrer Aufzucht zu eiweißreich gefüttert wurden und zu schnell gewachsen sind? Irgendwie kommen die Knochen/Gelenke/Sehnen mit dem zu schnellen Wachstum nicht mit und diese Haltung ist dann das Resultat, leider bleibt dann wohl nur das Erlösen.
Gibt es hier Züchter dieser Rasse, die dazu vielleicht etwas sagen könnten?
-
ich habe mich mit jerseygiantfan vor einiger zeit schon ausgetauscht. wir hatten am anfang unserer giants zucht einige rückschläge. obwohl ursprünglich dafür gezüchtet, dürfen die tiere im ersten jahr nicht schwer werden. die küken sind von anfang an hoch, ich gebe meinen eine extra portion muschelgrit. und ich lasse sie sehr langsam schwer werden. erst im zweiten jahr werden sie breiter und schwerer. eine 4jährige henne ist jetzt erst so, wie man sich die tiere vorstellt.
alles in allem keine ausstellungstiere, da sie im ersten jahr nicht reif sind und schon keine schlachttiere zum "ich mäste mal kurz". und trotzdem liebe ich sie mit ihren knopfaugen und ihrer sanftheit.
-
Ja mit Frau Merline habe ich schon das ein oder andere gespräch gefüht. Rückschläge habe ich ja auch gehabt. Meine ersten habe ich auch normal gefüttert wie es wahrscheinlich jeder gemacht hat mit dem Resultat das mein Hahn wahrscheinlich viel zu schwer war und dadurch Zitterte usw. Der Hahn ist auch schon schwer gewesen und das war auch das Problem laut Sezierung. Jedenfall habe ich das am Telefon so verstanden das er schmerzen Hatte deswegen die Pinguin Haltung. Das im Hüftgelenk schon eine starke Arthrose festgestellt wurde. Das nach nur 11 Monate ist ein Fehler den ich wieder gemacht habe das er wahrscheinlich zu fett war.
Desweiteren hatte er eine einblutung in der Lunge wobei keiner weiß woher oder warum.
-
Prima, dass ihr euch schon ausgetauscht habt... :)