ach, und Glückwunsch zu der Chance:jaaaa: Hühner kann man nie genug haben;D
Druckbare Version
ach, und Glückwunsch zu der Chance:jaaaa: Hühner kann man nie genug haben;D
https://up.picr.de/47344379wv.jpg
Super, danke
Das wäre nach all den Jahren Hühnerhaltung auch meine erste Wahl
Vor Jahren wohnte im Holzstapel neben dem Hühnerstall eine Füchsin mit 4 Jungen.Merkte ich erst als sie den Maschendrahtzaun mit den morschen Holzpfosten nieder machte,10 Hennen und den Hahn killte...mitten am Tag
Hallo René, klingt doch nach einer super Chance.
Wir haben die Hühner auch direkt am Waldrand. Ein Teil des Waldes gehört noch zu unserem Grundstück, und die Hühner halten sich dort sehr gerne auf. Er bietet viel Möglichkeiten zum Scharren, feine Walderde zum Staubbaden, Deckung vor Habicht und Co. Und die Hühner kommen abends zuverlässig zurück.
Aber: du musst damit rechnen, dass Fuchs, Marder und Habicht nach kurzer Zeit recht zuverlässig bei den Hühnern vorbei schauen.
350 qm klingt noch recht übersichtlich. Da würde ich einzäunen und übernetzen (bei Übernetzung kannst du dir die Stromlitzen sparen).
Wenn du die Küken nicht am Haus aufziehen möchtest, dann würde ich einen Wildschutzzaun verwenden und im unteren Bereich einen Volierendraht zusätzlich anbringen (umschlagen/knicken evl. den Umschlag eingraben, dann buddelt sich nix durch).
Die Bauern, die bei uns vielfach Hühnermobile auf den Wiesen stehen haben, benutzen einfach diese 10x10cm orangen Elektrozäune mit Kunststoffstangen zum reinstecken wie man sie auch für Schafe benutzt.
Wohl gehen die Hühner dort manchmal drüber, aber anscheinend auch wieder rein.
Ich bin mir noch nicht mal sicher, ob der Strom nicht nur Nachts angeschaltet ist.
Von oben gibt es nur Schutzunterstände und die Hühner sind recht fit
Ich geh davon aus, dass bei den Mobilställen genügend Verluste vorhanden sind, aber die Halter haben die Verluste schon mit eingeplant und nach einer Saison werden sie eh schon wieder ausgestallt.
Die Mobilställe sind für uns nicht wirklich aussagekräftig.
Die Variante mit dem Wildschutzzaun find ich eine gute Idee.
Hi Leute , danke für die zahlreichen Antworten !! Das 2 Meter Netz hat es mir angetan . Ist bezahlbar und hoch . Und nach innen gekehrt . Davor noch ein Elektro Netz und dann sollte es klappen . Naja dann bleiben noch die Angriffe aus der Luft . Aber 350qm Übernetzen ist schon verdammt teuer . Und ich will ja aufrecht darin stehen können . Denke im Mai beginne ich das Projekt . Find es einfach toll wenn die Mädels viel Platz haben und ein schönes Haus dazu . Aus meinen 4 Hühnern am Anfang …… naja das wird alles schon wieder völlig aus dem Ruder laufen . Der Virus hat mich erwischt hehe
Ich freu mich schon auf die Fotos;) (sofern du denn welche zeigen möchtest)