Zitat von
Mischlingstrupp
Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten. Die Eier sind bielefelder x orpington und mechelner. Tatsächlich haben wir die Eier auf 2x untergelegt, allerdings mit wenigen Stunden Abstand. Dazu gelegt wurde keins, alle waren markiert und täglich kontrolliert. Nach 7 und 14 Tagen haben wir geschiert und entsprechend aussortiert.
Das erste ?zerdrückte? küken gestern hatte ich schon laut piepen hören. Dann aber nicht mehr. Es sah dann fast so aus, als wäre es im Ei festgeklebt. Beide küken waren nicht aus dem Ei draußen, sondern mitsamt dem Ei zerdrückt. Bisher war die henne immer sehr vorsichtig mit den eiern und rührt sich nach wie vor kaum.