https://up.picr.de/46452603kf.jpg
https://up.picr.de/46452616al.jpg
Der Bereich wäre als Auslauf gedacht.
Wäre Wetter abgesandte Seite
Druckbare Version
https://up.picr.de/46452603kf.jpg
https://up.picr.de/46452616al.jpg
Der Bereich wäre als Auslauf gedacht.
Wäre Wetter abgesandte Seite
Da würde ich gleich 2* die Klappe nach der anderen Seite machen. Die Türe sollte nie im Auslauf sein.
Gruß Johannes
PS: Dir fehlt eine Eckige Klammer auf "[" im Link.
https://up.picr.de/46452616al.jpg
Warum den Auslauf so extrem winzig? Auf den anderen Fotos schaut das ja nach einer riesigen Fläche von mehreren hundert qm aus...
Ansonsten schließe ich mich den Überlegungen und Tipps von "Zwiehuhn_Neuling" an.
Das täuscht. Ich denke der Auslauf ist ca 40-50qm.
Gruß
Ich habs auf ca 30qm geschätzt, aber ich finde 50 auch nicht wirklich besser, wenn eigentlich so viel (ungenutzter?) Platz vorhanden wäre. Du kannst es natürlich ausprobieren, aber je nach Rasse und Zwerghuhn, oder großes Huhn, wird die winzige Fläche schnell eine kahle, verkotete Erdwüste sein.
Ich würde es dann aber erst Mal mit einem mobilen Zaun ausprobieren, weil dann kannst du einfach erweitern, wenn du feststellst dass es zu klein ist.
Ich spreche da aus Erfahrung weil ich mit 6 großen Hennen auf 52qm angefangen hatte. Mittlerweile sind es nur noch 4 große Hennen und ein Zwerggockel. Das ist bei uns die Grenze, damit die ca. 100qm halbwegs grün bleiben (Der Rasen ist mit Scharrschutzgitter versehen und wird im Winter komplett gesperrt für die Huhnies)
Ich könnte vor dem Rondell noch Fläche dabei holen.
In dem Rondell ist Styropor, den würde ich entfernen.
Da die Wände des Häuschens aus Rundholz bestehen zieht es nicht in dem Haus trotz der vielen Schlitze. Die Luft verwirbelt sich um die Rundhölzer.
Kann ich das innen so lassen oder muß ich innen verkleiden?
Wie hoch den Zaun außen machen?
Danke schon mal im voraus
Ich würde das Styropor drin lasen (wär ja bisschen Dämmug, Hitze im Sommer Kälte, im Winter) und überall an die Wände und Decke dünne OSB-Platten dranschrauben, anschließend jetde Ritze mit Acryl verschließen (so dass sich von innen möglichst nichts zwischen OSB und Styropor einnisten kann)
Zum Schluss würde ich dann Wände und Decke noch zwei Mal mit Kalkfarbe streichen und kurz bevor die Hühner einziehen noch eventuelle nicht zu beseitigende Schwachstellen ein bisschen mit Kieselgur behandeln (unter anderem unterm Heu in den Nestern und Unterseite der Sitzstangen mit Kieselgur.
Aber grad was Dämmumg anbelangt, gehen die Meinungen oft weit auseinander. Hat alles Vor- und Nachteile.
Wegen der Zaunhöhe: ich hab die Erfahrung gemacht, je größer der Auslauf, desto weniger haben sie das Bedürfnis über den Zaun zu flattern, aber unter 1,80m würde ich nicht gehen. Gibt z.B. von Siepmann auch mobile Netzzäune in der Höhe.
Am besten gefällts ihnen natürlich, wenn sie komplett frei laufen dürfen;) Aber will natürlich nicht jeder im ganzen Grundstück die Vögelchen:D
Achja und Strom im Stall finde ich sehr vorteilhaft. Wenn das ohne großen Aufwand und Kosten machbar ist, würde ich das auf jeden Fall in Betracht ziehen.
Ansonsten gibts da natürlich auch Alternativen mit Batterien, Solarmodulen usw...
Über was ich mich vorher auch noch ganz genau informieren würde: Ob es bei euch Raubtiere gibt (Fuchs, Habicht, Marder usw.) Je nach Raubtierart ist es gut wenn das dann in die Planung mit einfließt, weil nachrüsten, oder umbauen ist ja meistens aufwendiger als es gleich "gescheit" zu machen. Z.B Netz wegen Habicht, Stromzaun wegen Fuchs, und eine von außen von eventuellen Räubern nicht zu öffnende Hühnerklappe würde ich sowieso immer einbauen.
Am besten alles ganz gemütlich planen und basteln. Die Hühner müssen ja nicht sofort einziehen und werden es dir danken:)
Wie hoch der Zaun muss, hängt von der Rasse ab, die Du halten möchtest !
styropor natürlich raus, ansonsten wird es von den Hühnern rausgearbeitet und gefressen.
Verkleiden würde ich da nichts, sondern lieber mit nem "Flammenwerfer" immer mal wieder abflammen.
Gegebenenfalls einfach kalken.
evtl Lehmputz auftragen wäre evtl. noch ne Idee
.