-
Wo hast du jetzt rausgelesen das du mehr füttern sollst?
Füttert ihr rationiert?
Wieviel Anteil an der Gesamtration hat das Gemüse?
Parasiten werden sich u.U. nicht darum scheren ob "ihr sehr sauber seid". Test heißt Kotprobe?
Wieso hat das Futter so eine Spanne beim RP? Steht das so auf dem Sack?
-
Das Bio-Legekorn, extra grob von Meinhof hat 17,5 % Rohprotein und 11,0 ME.
-
Also ein Alleinfutter das alles enthält was Huhn so braucht und was nicht noch "verdünnt" werden sollte.
-
Wie muss ich mir unter "verliert die Federn um die Schwanzfedern herum" vorstellen? Kreisförmig alles, was um den Bürzel herum ist? Oder nur am Rücken direkt vor dem Ansatz der Schwanzfedern (das könnte vom Treten kommen, falls ihr einen Hahn habt) oder unterhalb zwischen Kloake und Bürzel? Fotos wären super hilfreich, entweder über picr.de oder in der Desktop-Ansicht. Bei letzterem dürfen die Bilder nur 200kb groß sein.
Ansonsten gebe ich Dorintia recht, ein Alleinfutter sollte man nicht mit viel Gemüse strecken. Aber dass bei einer in diesem Sinne unausgewogenen Ernährung als erstes und einziges Symptom die Federn ausfallen, kommt mir unschlüssig vor.