Bei uns haben die Hähne letztens um 3 Uhr gekräht 🫣 Die Tür öffne ich gegen 6 Uhr, da ich zur Schule muss und somit erst gegen 14 Uhr zurück bin [emoji28]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Druckbare Version
Bei uns haben die Hähne letztens um 3 Uhr gekräht 🫣 Die Tür öffne ich gegen 6 Uhr, da ich zur Schule muss und somit erst gegen 14 Uhr zurück bin [emoji28]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hier geht die Klappe um 8Uhr auf, die Junghennen sind zu erst draußen.
Bis 8:15/8:30Uhr sind die anderen vier aber eigentlich auch raus.
Bei Regen hats keiner eilig
Ja, der Hahnengesang ist noch einmal ein eigenes Ding, ich hatte die Krähzeiten schon mal hier gesammelt: https://www.huehner-info.de/forum/sh...=1#post2112265
Der steht da aber noch nicht auf. Tatsächlich schläft unserer im Stall unter der Bank, unter Wolke (die kürzlich auch mal was klebrigers fallen ließ...) Sein Dunkeldeutschlandlied vor 7 Uhr klingt mehr so wie ein schläfriges "Hohuuuuu" statt "Kikeriki". Richtig krähen (mit Dampf vor dem Schnabel wie ein Drache) tut er erst viel später draußen, wo er auch die richtige Atemstütze hat. Vor ein paar Tagen habe ich ihn mittags mal ein Nickerchen machen sehen, dann krähte weit weg ein Kollege, und er antwortete, ohne richtig aufzuwachen, aber pflichtbewußt, wieder nur mit einem leichten "Hohuuuuu".
Im Sommer wollen meine spätestes um 4 raus, und nicht vor 22 Uhr ins Bett :( winter geht es meistens kurz vor 8 raus, aber die älteren hocken dann teilweise schon um 15 Uhr wieder im Stall..
Ja - sie meditieren dann wohl :laugh
Spannend, wie verschieden sie sind!
Krähen tut der Cookie auch um halb 7... Döst dann aber weiter, wie Frauchen:laugh
Es ist jetzt im Winter auch echt dunkel im Stall - wie haben das Fenster vernagelt, eben um die Herren (waren ja anfangs 2) etwas länger schlafen zu lassen. Geholfen hat es nicht viel, aber man hörte sie weniger...:cool:
Meine Hühner stürmen morgens alle sofort aus dem Stall, sobald mit dem ersten Licht die Hühnerklappe hochgeht. Abends gehen sie erst wieder rein kurz bevor die Klappe schließt. Die letzten Minuten lungern sie noch vor der Hühnerklappe herum, um nur ja keine Minute draußen sein zu verpassen. Sie haben es aber gut im Griff, noch rechtzeitig reinzuschlüpfen.
So war es im Sommer auch, als die Brahmas noch alleine waren!
Sind Eure Hühnerklappen lichtgesteuert?
Ich finde nämlich, die Ab-in-die-Federn-Zeit verlagert sich rund ums Jahr stärker als das frühmorgendliche Aufstehen:
Anfang Dezember: ca. 16:30 Uhr sind alle drin und geparkt
21. Dezember: ca. 16:20 Uhr
Anfang Januar: 16:40 Uhr
Anfang Februar: ca 17 Uhr
Anfang März: gegen 18 Uhr
Mitte Juni, zur Zeit der längsten Tage, sitzen sie trotz des Lichtes schon um 20 Uhr in Schlafposition
Mitte Oktober wieder um 17:45 Uhr
Mitte November um 16:45 Uhr
Für die jeweilige Jahreszeit sind die Zeiten in meinen Notizen allerdings über die Jahre hinweg bemerkenswert gleich, ziemlich witterungsunabhängig, z.B:
24.November 2021: 16:45 Uhr
21.November 2022: 16:50 Uhr
oder
15.Dezember 2021: 16:25 Uhr
21.Dezember 2019: 16:20 Uhr
In die Voliere wollen die Hühner ca. 2h vorher.
Das heißt auch, die kürzesten Hühnertage sind 8,5h lang, die längsten 13, maximal 14h (bei Hitze).
Guten Morgen, bei uns läuft der Axt per Zeitsteuerung - aber vorgestern, bei Sonne und geschlossener Schneedecke, war es wohl zu hell und zwei Frischluftfans standen um 17 Uhr vor geschlossener Türe… Wie gut, dass wir nicht unterwegs waren!