-
Bei Küken die ersten 2-3 Wochen täglich ins Trinkwasser, auch für die Glucke und bei den ausgewachsenen Hühnern nach Gefühl oder wenn ich merke das vermehrt H
uhner sich schlecht fühlen, bzw eher lustlos da rumlaufen, was zum Glück eher ganz selten ist.
LG Stefan
-
Bei mir ist das Trink"wasser" der Hühner immer verdünnter Kräutertee, immer mit Oregano gekocht und wechselnden anderen Kräutern, Ingwer, Kurkuma ...
Auch ins Weichfutter kommt immer ein bisschen getrockneter oder, wenn ich habe, frischer Oregano.
-
Ich gebs eigentlich nur wenn jemand Durchfall hat. Was selten ist. - Entweder als Tee oder das Öl ins Futter gemischt.
Dafür steht im Garten an allen Ecken und Enden ein Busch.
Eine neuangekommene zerpeckte abgemagerte Henne mit üblem Körpergeruch und schlechtem Federkleid - meine Blecki - kriegte nach homöopathischer Behandlung heftigen flüssigen Durchfall. - Und die nächsten Tage hat sie alle Oreganobuschen in der Umgebung kahl gefressen.
Nach einer Woche war der Spuk vorbei und sie legte ganz rasch an Gewicht zu und wurde eine richtig gesunde kräftige Hühnergöttin. :) Die wusste selbst dass sie den braucht.
-
Ich habs im täglichen Trinkwasser drin, als Öl. Hab jetzt auch mal Futter mit Oreganozusatz gekauft, nachdem ich ja hier die Seuche gehabt hatte, einfach um das Immunsystem bissel anzuschubsen. Aber das nächste Futter wird wieder mein Normales. Ich denk, das Öl ins Wasser regelmäßig reicht.
Im Sommer hab ich frischen Oregano hier, aber bei 19 Hühnern geht natürlich ganz schön was weg - und ich möcht für die Küche auch noch bissel was übrig haben *gg
-
Bei mir gibts an 3 Tagen / Woche das Öl mit ins Trinkwasser, an 3 anderen Tagen dafür Vitamine ins Wasser. ADEC oder Winterfit oder ähnliches im Wechsel. Wird einwandfrei alles gesoffen und das Öl löst sich gut im Wasser. Bei Weichfutter kommen immer mal wieder getrocknete Oreganoblätter mit rein.
-
Ich habe früher Oreganoöl genutzt , aber dann auf getrockneten Oregano umgestellt, da ich es praktischer fand. Momentan füttere ich Endo Pro (das gibt es glaube ich aber nur bei meinem örtlichen Landhändler), da es auch den Leberaufbau unterstützt.