-
Als das mit dem Styropor werd ich mal versuchen.
@Godfather: Ich hab mir 10 Erpel geholt, da ich die Tiere bis zum Winter halten will, und sie dann in die jeweiligen Backöfen meiner Verwandschaft umziehen lasse. Und da Erpel nunmal schwerer werden als Enten, habe ich mich für Enten entschieden.
Gruß
Alexander
-
hallo
also den erpel rauszunehmen hat als ergebnis das sie sich einen anderen als opfer aussuchen..styropor ist ne mistige idee..ist einfach müll fressen als ablenkung und wird auch nicht wirklich anhalten..wieviel platz haben deine erpels denn??..reine jungsgruppen zu halten ist..sofern man solche sachen vermeiden will etwas platz und zeitaufwendig
grüsse
Tina
-
ich hab mir das schon gedacht das du sie nur zum schlachten hast... bei uns zu hause (bzw. bei meinem Großvater) laufen auch seit jahren noch ne herde entenerpel mit rum und zusätzlich noch die zuchtenten seit über 20jahren... ich kenn es halt mit der styroporplatte so und eine misterei oder müll verfüttern ist das nicht... ich weiss es gibt auch viele andere beschäftigungsmöglichkeiten aber diese sind entweder zeitaufwendig oder nach paar stunden aufgefressen, wie wenn man ihnen z.b. kohl oder rüben in einem korb rein stellt... bei styropor ist es nach meinen erfahrungen her so das es keinen nährwert hat, so wie federn, und an denen nur rum gehackt wird wenn sie langeweile haben, federn werden ja auch nur meist aus langerweile raus gerissen...
-
Ein bekannter Züchter von mir hat dieses Frühjahr an die zwanzig Küken verloren, aufgrund dessen, dass die Küken Tag und Nacht aktiv waren unter der Rotlichtlampe. Seitdem er dann Styropor zum Picken gegeben hat, gab es keine Verluste mehr und die Küken haben sich nicht mehr gegenseitig umgebracht.
LG
-
@Cassandra: Hallo, die Erpel haben ca 2x5 Meter Platz, der Auslauf ist ca. 20x25 Meter groß. Den Auslauf teilen sich die Enten mit meinen 15 Hühnern, den Stall natürlich nicht. Die Hühner und die Enten sind jeweils in verschiedenen Gebäuden.