So ist es.
Druckbare Version
So ist es.
Als Fazit entnehme ich: Ei, Löwenzahn, Brennesel, aber lieber nicht so viel. Haferflocken und Kükenkorn als Hauptnahrung. Möhren wenn, dann mit Öl.
Ich habe Leinöl, Erdnussöl, Gingeröl, Sesamöl, aber kein Mais-Keimöl.;-) das muss ich mir dann wohl noch anschaffen, oder geht auch normales Sonnenblumenöl oder Olivenöl (dass hätte ich natürlich auch da), bestimmt oder?
Ich denke auch, dass es nicht all zu arg ist. Die Küken machen sonst einen gesunden Eindruck. Bei dem Gewusel kriegt man auch kaum mit, ob es nur ein paar sind oder alle, den die Verdauung zu schaffen macht.
Vorsicht ist besser als Nachsicht. Oder? Ich möchte nichts falsch machen und die ersten 10 Tage sind wohl nicht ohne?!
Danke und schön dass es Euch gibt!
Nimm erstmal das Leinöl. im Endeffekt geht es nur darum, dass gewisse Vitamine fettlöslich sind.
Und das Möhre nicht verdaut wird, halte ich für einen Irrtum.
Sie wird vielleicht nicht in gänze verdaut, aber unverdaut bleibt sie nicht. Wenn wir mais oder Paprika essen, bleibt am "Ende" auch was über, aber trotzdem nimmt sich der Körper ja etwas davon mit.
Du kannst dir ja Oreganoöl fürs Trinkwasser besorgen (Dosto), das sollte für die Darmflora jedenfalls nicht abträglich sein.
Oder als Zusatz noch das Kükenglück, wird hier auch viel angepriesen.
Ja, nicht komplett verdaut und warum sollte ich dann ganz kleine Küken damit belasten.
Und so lange es Brennessel, Löwenzahn und dergleichen gibt, sehe ich pers. auch nicht so den Sinn darin.
Kann natürlich jeder halten wie er will.