-
Grundsätzlich sollte das wohl gehen. Aber: Haben die Brausetabletten einen starken Eigengeschmack? Ich kenne sie nicht, vermute aber, dass sie im fertigen Getränk einen gefälligen Geschmack so ähnlich wie Limo haben sollen. Daher solltest du nicht zu wenig Feuchtfutter anmischen, sonst schmeckt es den Hühnern nicht mehr mit den Süßungsmitteln und Geschmacksstoffen.
Ich mische meinen Hühnern und Wachteln immer die zermörserten Film-Tabletten ins Weichfutter, streue sie über ein paar Gurkenwürfelchen, wo das Pulver gut kleben bleibt, oder stecke die Tablettenbröckchen in ein oder mehrere Hackfleischbällchen. Feine Leberwurst geht auch.
-
hallo isilay, welche hast du ? auch dura calcium ? und wieviel ? 1000 ?
-
Ich habe die Calcium-dura D3, die haben 600 mg Calcium und 400 i.E. Vit D3. Ich nehme die mit dem Vit D wegen der Aufnahme des Calciums und weil wir hier den ganzen Winter praktisch keine Sonne im Garten haben. Ich nehme die auch selbst zur Vorbeugung, wir haben mehrere Fälle schwerer Osteoporose in der Familie...
Die Tabletten haben schon eine ordentliche Größe. Ich selbst kann die am Stück schlucken, aber meine Hühner (mittelgroß)? Eher nicht. Eine Wachtel schon gar nicht.
Die Hühner haben keine Probleme mit den Eierschalen, da gibt's immer mal wieder eine Tab. für alle 11 ins tägliche Feuchtfutter, bei dünnschaligen Eiern natürlich sofort individuell 0,5/Tag für die betreffende Henne schön verpackt in Rinderhackfleisch.
Eine meiner Wachteln wollte jetzt im Winter das Legen gar nicht einstellen. Alle anderen sind nach der Mauser im Oktober in die Winterpause gegangen, nur diese eine hat nicht gemausert und auch nicht die Winterpause begonnen. Natürlich hat sie irgendwann immer dünnere Schalen produziert, dann nur noch Windeier. Da habe ich echt Angst um sie bekommen und ihr auch die Calcium-dura gegeben, eine Filmtablette/3 Tage. Die Eier bekamen dann wieder eine nennenswerte Schale, vor zwei Wochen hat sie endlich mit einer leichten Mauser begonnen und das Legen eingestellt. Sie bekommt aber weiter die gemörserten Tabletten auf ihre Gurkenhäppchen, um ihre Reserven bis zum Frühling wieder gut aufzufüllen.
-
ich habe die 1000 Brausetapletten in ca 1,5 l Tränke aufgelöst das jeden Tag biss die Schalen wieder normal fest waren dann habe ich langsam reduziert an einem Tag ne ganze und am nächsten eine halbe so immer abwechselnd wenn die Schale weiterhin gut wr habe ich jeden Tag eine halbe genommen , dann nur noch jeden zweiten Tag , immer beobachtet wie die Schale ist.und so weiter bis ich keine mehr gegeben habe weil über längere Zeit die Schale fest war, das heist ich gebe ca einmal die woche noch eine ins Wasser
-