Planst du, den Offenstall sicher zu vergittern gegen Räuber, oder sollen die Hühner ungeschützt übernachten? Im letzteren Fall würde ich sie dann ganz frei aufbaumen lassen, denn da sind sie sicherer als in einem ungesicherten Stall, wo sie in die Ecken gedrängt werden können und keine Fluchtmöglichkeit haben. Klar muß dir sein: die Hühner wirst du kaum noch einfangen können, wenn ein Notfall ist. Fairerweise sollten Hühner, die so gehalten werden, tarnfarben sein und nicht durch übergroße Kämme auffallen. Auch solltest du bei der Selektion auf Robustheit nicht zimperlich sein, wenn sie auch bei Sturzregen, Hagel usw. ungeschützt in den Bäumen schlafen sollen. Du solltest auch nicht allzusehr an den Tieren hängen, wenn du sie nachts nicht sicherst, und damit leben können, eventuell nie rauszufinden, was aus dem einen oder anderen Tier geworden ist. Du musst damit rechnen, das die Tiere vorsichtiger werden und nicht so vertrauensvoll dir gegenüber sind.
Ich habe mal einen einsamen Hahn aus einer solchen Haltung übernommen, der aber sein Leben lang bei jeder Kleinigkeit warnte, immer zur Flucht bereit war und auch im Stall bei einer unbedachten Bewegung in Panik geriet und dabei meine eigentlich gechillte restliche Hühnerschar mitriß. Er war der einzige Überlebende seiner ursprünglichen Gruppe und hatte miterlebt, wie eins nach dem anderen seine ganze Herde gerissen wurde. Ich bin mir nicht sicher, ob er jemals völlig entspannen konnte.