Hatte ich schon mal einige Jahre lang, ich finde sie aber recht dunkel im Vergleich zu den Appenzellern.
Druckbare Version
Thüringer Barthühner.
Ostfriesische Möwen gibt es noch. Die hatte ich mal. Im Vergleich zu den Appenzellern sind sie größer und ruhiger.
Identische zu den Appenzellern wirst du kaum finden. Die Hamburger Silberlack sehen auch schön aus und haben einen interessanten Kamm.
Danke für alle eure Vorschläge!
Wie gesagt hatte ich schon Hamburger Silberlack, Probleme mit Lärm gab es nicht. Das war aber nicht meine Rasse und mir sind sie zu dunkel, von den Punkten sieht man nicht viel.
Die Thüringer Barthühner liegen irgendwo dazwischen mit dem Gefieder. Ich habe Fotos angeguckt. Manche sind so dunkel wie die Hamburger, andere so hell und toll gepunktet wie die Appenzeller. Hm? Wie kriege ich die "Richtigen"?
Meine Favoriten sind klar die Robusta Maculata, aber so wie es aussieht, sind keine BE zu bekommen.
Ansonsten versuche ich es mal mit den Pawlowskaja. Weiß da wer etwas zum Wesen dieser Rasse?
Ostfriesische Möwen habe ich übrigens, zwei Hennen. Die sehen ja eher quergebändert aus. Es sind unglaublich selbstbewusste Tiere und immer total entspannt. So selbstbewusst und entspannt, dass sie auch unglaublich dreist sind. ;)
Die Hamburger Silberlack sind etwas größer und deutlich ruhiger. Bei uns im Verein (Bayern) ist eine Züchterin.
Ich hänge hier mal meine Frage zur Vererbung der Appenzeller Spitzhauben an:
Habe selbst die silber schwarz getupften, was passiert farblich, wenn sie mit Gold schwarz getupft gekreuzt werden?