Hallo,
ich bin ja Hühnerneuling. Meine Hühner sind angemeldet. Wie läuft das denn, wenn die Vogelgrippe in NRW wieder ausbricht und es eine Aufstallungspflicht gibt? Werde ich dann vom Amt informiert oder wo erfahre ich soetwas?
Vielen Dank.
Druckbare Version
Hallo,
ich bin ja Hühnerneuling. Meine Hühner sind angemeldet. Wie läuft das denn, wenn die Vogelgrippe in NRW wieder ausbricht und es eine Aufstallungspflicht gibt? Werde ich dann vom Amt informiert oder wo erfahre ich soetwas?
Vielen Dank.
Die Kollegen von der Oposition überschütten den Minister, bzw. dessen Büro mit Anfragen zu allem Furz und Feuerstein. Scheint Methode zu haben. Auch die Anfragen an seine Politik sind nur als Beschäftigungstherapie zu bezeichnen. Er soll halt nicht zu ernsthafter Arbeit kommen. Wenn man dann noch dran denkt, dass im Ministerium ja noch die alten Seilschaften tätig sind (es werden ja immer nur die Spitzenbeamten nach der Wahl getauscht), dann ist es verwunderlich, dass da nicht mehr geleakt wird und in Niedersachsen trotzdem noch was vorangeht. Das gute an der Geschichte ist, dass das so seit seinem Amtsantritt so läuft und er sich drauf einstellen konnte.
Wenn ich so etwas lese, schwillt mir der Kamm.
Die fragen 15 mal dasselbe, nur um dem Minister vielleicht doch noch eine eigenwillige Entscheidung aus den Rippen zu leiern.
Geht`s noch?>:(
Diesen Sesselfurzern geht`s doch gar nicht um die Vogelgrippe - und ob da ein paar tausend Puten mehr oder weniger getötet werden.
Das Tierwohl steht bei denen gaaanz hinten an!
Gute Nacht, wenn die nächste Vogelgrippe kommt - und wenn solche Nasenpopler Entscheidungen treffen.
Der Minister Meyer wird sich`s beim nächsten Mal auch gut überlegen, ob er im Zweifel FÜR oder GEGEN die Tiere entscheidet.
Armes Deutschland - armes Geflügel!!!
Positionspapier zur Bundestagswahl/ Die Bundestierärztekammer möchte den Parteien zur Bundestagswahl Anregungen für ihr Wahlprogramm geben
http://www.bundestieraerztekammer.de...estagswahl.pdf
Niederlande: 1.06.2017 Bei zwei im Raum Utrecht verendet aufgefundenen Graugänsen wurde ein H5N5-Vogelgrippevirus hoher Pathogenität festgestellt. Hierüber informiert aktuell das Internationale Tierseuchenamt in Paris.
http://www.animal-health-online.de/g...ugansen/32311/
Zwar nur 17 bekannte H5N6 Infektionen bei Menschen,
aber mehr als die Hälfte verlief tödlich.
http://afludiary.blogspot.de/2017/06...nfections.html
Südkorea: 33 Farmen infiziert
http://www.korea-fansnews.com/2017/0...-for-bird-flu/
USA: Rückruf von Fertiggerichten wegen Listerienverdacht
http://www.wtxl.com/news/poultry-rec...ee31e1ebd.html
Hallo Lia,
es wird dich niemend persönlich informieren, es sei denn du fällst in ein Sperrgebiet (bis 3km Umkreis um einen Fund). Ansonsten wird von dir verlangt, dass du dich selber informierst über die lokale Tageszeitung bzw über die amtlichen Bekanntmachungen eures kreises. Heutzutage veröffentlichen die das auf ihren Internetpräsenzen, da geht man davon aus, dass das reicht. Solltest du die Bekanntmachung tatsächlich einmal " nicht mitbekommen" haben, gibt es dafür bei der ersten Meldung ( durch einen der weit verbreiteten Denunzianten in Deutschland, gnennt Nachbarn) meist nur eine Verwarnung vom Amt und noch keine Strafe.
Ich wollte eigentlich in einem Hühnerforum zuerst nicht über solche Themen schreiben, aber da auch hier sich Lügen breit machen, möchte ich ein paar Denkanstöße geben:
Viren werden nie direkt nachgewiesen, sondern indirekt. Indirekt, da über Antikörper.
Weil man Antikörper findet, zieht man Rückschlüsse auf Viren, welche nicht direkt nachgewiesen werden können.
Fragt man Biologen oder Mediziner, ob sie mit ihren eigenen Augen Viren gesehen haben, bejahen sie dies zuerst. Fragt man nochmal nach, ob das nicht eher Antikörper waren, wird die erste Aussage schnell revidiert und die Antikörper bejaht.
Die Frage nach der Existenz von Viren möchte ich hier nicht stellen, denn das geht weit über dieses Forum hinaus. Der Satz "Cui bono?" - wer hat einen Nutzen von Viren? - sollte aber dennoch mal überdacht werden.
Ja das Thema wurde schon einmal kurz angeschnitten, man hatte sich aber hier im Faden entschieden das thema von der Seite nicht zu vertiefen, da man dann schnell in die Ecke "Verschwörungstheoretiker" geschoben werden kann und uns dann gar niemand der Offiziellen zuhört. Ich denke es ist auch egal ob es "Viren" gibt, das klinische Bild der Geflügelgrippe gibt es. Und dass die Geschichte mit der Verbreitung und auch der Lethalität dieser Krankheit nicht stimmt ist auch ohne ein weiteres Fass aufzumachen schon mal Fakt. Und selbst auf dieser offiziellen Basis zu argumentieren und Gehör zu finden ist schon fast unmöglich >:(
WHO berät Behörden von Simbabwe
http://www.chronicle.co.zw/bird-flu-...-on-avian-flu/
LPAI H5N3 in Frankreich 6000 Enten + 9000 Entenküken
http://www.leparisien.fr/environneme...17-7042956.php
Frankreich: Genauer Zeitplan für Entschädigungszahlung, Beginn diesen Monat.
http://www.sudouest.fr/2017/06/12/gr...24634-4720.php
H7N9 hat im Mai 37 Menschen in China getötet
http://www.ouest-france.fr/sante/gri...en-mai-5057717
Hallo Konich,
vielen Dank für die Information. Dann werde ich mich da wohl öfter mal auf den Tierseuchenkassen unseres Bundeslandes umsehen. Denn eine Tageszeitung bekomme ich nicht.
Ich habe meinen Hühnern auch extra einen Auslauf für den Fall der Fälle gebaut, wo sie sich dann wenigstens halbwegs frei drin bewegen können...
@Lia
Ich, aus S-H, bin vom Landrat/ Amtsvet direkt angeschrieben worden. Auch über jede Veränderung "allgemeine Stallpflicht" zu "Sperrbezirk" etc. bekam ich ein gesondertes Anschreiben.