Eine Webpage von 2006
http://www.gegen-stallpflicht.de/ueber-die-vogelgrippe/
Wenn man das so liest, ist es ganz schön entmutigend.
Die gleichen Abläufe- ähnliche Zahlen..und nix hat sich durch derzeitiges Engagement geändert..
Druckbare Version
Eine Webpage von 2006
http://www.gegen-stallpflicht.de/ueber-die-vogelgrippe/
Wenn man das so liest, ist es ganz schön entmutigend.
Die gleichen Abläufe- ähnliche Zahlen..und nix hat sich durch derzeitiges Engagement geändert..
..und noch etwas aus 2006..
http://www.wai.netzwerk-phoenix.net/...fall-eskildsen
Immerhin hatte man 10 Jahre Ruhe.
Ich denke die Hoffnung darauf, dass die Entscheidungsträger und deren Ratgeber lediglich nicht vollumfänglich informiert sind, und nach Kenntnisnahme guter Argumente anders entscheiden würden ist weitestgehend verschwunden.
Der Verdacht, dass poltisch gewollte Maßnahmen nach "wissenschaftlicher" Rechtfertigung suchen, und nicht echte wissenschaftliche Erkenntnisse das politische Vorgehen bestimmen, muss sich ja förmlich aufdrängen.
Insofern sehe ich unser Bemühen als einen Kampf, damit es langsamer schlimmer wird. Schlimmer wird es sowieso, der ganze Stallpflichtnonsense ist ja nur ein Aspekt von vielen...
Liebe Grüße, Markus
Internationales
Kamerun: Angestellte im Geflügelsektor drohen damit Geflügelpest zu verbreiten. Ca. 50 Angestellte sind aufgrund von AIV Erkrankungen entlassen worden und forderten vergeblich den zuständigen Minister auf einzugreifen.
https://flutrackers.com/forum/forum/...lu-may-19-2017
Lybien: OIE Report 08.05. Ausbruch von H7 LPAI in Kleinhaltung
https://flutrackers.com/forum/forum/...ie-may-19-2017
Russland: 24. Mai. Etwa 30 Kadaver von Hausgeflügel in der Nähe des Busbahnhofes gefunden. Befund noch nicht geklärt.
https://flutrackers.com/forum/forum/...er-may-24-2017
Russland: 20.Mai. Weitere Ausbreitung von H5 Ausbrüchen in Kleinhaltungen. Jetzt auch in Nishny Novgorod. Unklar, ob es mit dem kjontaminierten Putenfleisch zusammenhängt oder ob es andere Übertragungswege gibt. Experten fürchten weitere Mutation bis zum Herbst. Temperaturen in den betroffenen Bereichen mit 0°C – 10°C zu niedrig für die Jahreszeit.
http://afludiary.blogspot.de/2017/05...firmed-in.html
Niederlande: 2 tote Gänse in Utrecht positiv auf H5N5 getestet. Genaue Sequenzierung folgt.
http://afludiary.blogspot.de/2017/05...eese-with.html
Warnehof, das ist ja alles sehr erschreckend. Ich fürchte wir werden im nächsten Herbst nicht arbeitslos.
Auf alle Fälle bin ich bei der Recherche wieder dabei.
Info aus Wörth:
Der RGZV Wörth muss demnach alle Bebrobungen selbst zahlen- Kostenpunkt um die 4000,- Euro
Na toll! Bei sowas platzt einem doch gleich noch mal der Kragen! Bei Keulung wird "Ersatz" von der TSK gezahlt, bei Überleben muss der Halter zahlen? Verdrehte Welt!
Ja..unglaublich..