-
Das kommt auch, weil Bremen sich nicht selber damit auseinander setzen will
Ich hatte damals mit dem Vet Amt telefoniert…da hieß es sie besprechen sich mit Niedersachsen. Auf die Frage was Stadtgebiet Bremen mit Cuxhaven usw zu tun hat wurde das Gespräch noch mühsamer…
-
So war es hier auch. Man verwies darauf, dass sich die Küstenregionen mit dem Land Niedersachsen absprechen würden. Soviel zur regionalen Risikoanalyse.... Lachhaft, wenn es nicht so traurig wäre.
-
-
:heul
Das ist doch Horror, der Arme Mann!
-
Im TSIS mit Feststelldatum 28.01.:
Stadt Neumünster (Schleswig-Holstein): 1 Wildgans
Lüchow-Dannenberg (Niedersachsen): 1 Greifvogel
-
Im TSIS geht's weiter, Schleswig-Holstein meldet wieder fleißig...
Feststelldatum 28.01.:
Pinneberg (Schleswig-Holstein): 5 Wildgänse, 1 Regenpfeifer, 1 Möwe, 1 Greifvogel
Nordfriesland (Schleswig-Holstein): 2 Wildgänse, 1 Regenpfeifer
Stadt Lübeck (Schleswig-Holstein): 1 Wildgans
-
und weiter:
Dithmarschen (Schleswig-Holstein): 1 Wildgans, 1 Eule
-
....
Dithmarschen: 3 Rabenvögel
-
....
Segeberg (Schleswig-Holstein): 1 Greifvogel, 1 Wildgans
-
Im TSIS mit Feststelldatum 31.01.:
Stadt Münster (NRW): 1 Schwan, 1 Wildgans
Wetteraukreis (Hessen): 1 Wildgans
Borken (NRW): 1 Wildgans
Stadt Emden (Niedersachsen): 1 Greifvogel
Aurich (Niedersachsen): 1 Möwe
Ostholstein (Schleswig-Holstein): 1 Wildgans
Meißen (Sachsen): 1 Schwan