Im TSIS mit Feststelldatum 27.01.:
Stadt Hamburg: 2 Greifvögel, 1 Wildgans
Stadt Bonn (NRW): 2 Schwäne, 1 Graureiher
Hameln-Pyrmont (Niedersachsen): 1 Wildgans
Kreis Bergstraße (Hessen): 1 Wildgans
Friesland (Niedersachsen): 1 Wildgans
Druckbare Version
Im TSIS mit Feststelldatum 27.01.:
Stadt Hamburg: 2 Greifvögel, 1 Wildgans
Stadt Bonn (NRW): 2 Schwäne, 1 Graureiher
Hameln-Pyrmont (Niedersachsen): 1 Wildgans
Kreis Bergstraße (Hessen): 1 Wildgans
Friesland (Niedersachsen): 1 Wildgans
Oh nein, Kreis Bergstraße, hoffentlich zieht das nicht so große Kreise!
Eigentlich müsste es dann doch jetzt in Bremen Sperrzonen geben oder?
Wenns 24.1. im TSIS war, war ja eigentlich genug Zeit für ne amtliche Bekanntmachung.
Aber auf der Seite vom LmtVet Bremen gibts nur die Aufhebung der Sperrzone für Bremerhaven
https://www.lmtvet.bremen.de/sixcms/...BHV_LMTVet.pdf
Und die Aufhebung für Orts und Stadteile Bremen vom 6.1.
https://www.lmtvet.bremen.de/sixcms/..._AI_LMTVet.pdf
Liebe Grüße Sara
@Pinocchio
Keine Panik!
"Sperrzonen", also Schutz- und Überwachungszonen wie sie jetzt genannt werden, gibt es in der Regel nur noch, wenn gehaltenes Geflügel betroffen ist. Nicht mehr bei Wildvögeln. Glücklicherweise....
Die Stadt Bremen hat den am 24.01. gemeldeten Fall im TSIS bereits aufgehoben, also für erledigt erklärt. Da passiert nichts mehr.
Die Funde von Wildvögeln führen zu Stallpflichten, je nachdem, wie panisch das jeweils zuständige Vet.amt reagiert.
Ah danke. Panisch bin ich nicht, nur offensichtlich unwissend :rotwerd
Das Vetamt würde ich nach meinem Telefonat im Mai eher als phlegmatisch und wenig entscheidungsfreudig/-kräftig bezeichnen:roll
Dann bleibt ja alles wie es ist. Würde mich interessieren, wo der Fundort genau war. Ich guck mal ib ich in der Zeitung was finde
Weiter geht's im TSIS, 27.01.
Stadt Hamburg: noch eine Wildgans
Düsseldorf (NRW): 2 Schwäne, 1 Wildente
Dortmund (NRW): gehaltene Ente !
und 2 Funde irgendwo wurden irgendwann unauffindbar in der Liste dazwischen geschoben
Schlechte Nachrichten für die Geflügelhalter im Jade-Weser-Bezirk. In einem Zeitungsbericht (Kreiszeitung Wesermarsch vom 28.01.22, leider nicht online verfügbar) äußerst sich der Vet.amtsleiter zur Dauer der Aufstallung. Er vermutet, dass sie bis in den Mai hinein dauern wird.
Also wie letztes Jahr.... Als die Aufstallung im November 2020 hier begann, äußerte er sich dann bereits dahingehend, dass sie bis April/Mai dauern würde. Und sie dauerte bis Ende Mai... Also wird es wohl auch diesmal so sein. Echt ärgerlich, wenn keine Wildgänse auf den dann bereits bewirtschafteten Weiden sind, nur noch direkt an der Küste; wenn keine Vogelgrippe-Funde hier mehr sind und keine Ausbrüche in Haltungen, trotzdem muss bis in den Mai aufgestallt werden... Das Geflügel hockt dann in 30 Grad warmen Ställen oder unter ebenso warmen dichten Dächern.
Der Fall aus Wipperfürth ist noch nicht im TSIS bestätigt.
Im TSIS mit Feststelldatum 28.01.:
Stadt Hamburg: 2 Wildgänse
Oder-Spree (Brandenburg): 1 Möwe
Wetteraukreis (Hessen): 1 Storch
Karlsruhe (Baden-Württemberg): 1 Graureiher
Schleswig-Flensburg (Schleswig-Holstein): 2 Eulen
Uelzen (Niedersachsen): 1 Eule