DESHALB NOCHMAL:
http://m.focus.de/gesundheit/ernaehr...d_6946925.html
Es sind schon einige Kommentare drin, ich selbst werde grad immer wieder "rausgeworfen"... habe aber die Möglichkeit über Daumen hoch/runter Kommentare zu bewerten.
Druckbare Version
DESHALB NOCHMAL:
http://m.focus.de/gesundheit/ernaehr...d_6946925.html
Es sind schon einige Kommentare drin, ich selbst werde grad immer wieder "rausgeworfen"... habe aber die Möglichkeit über Daumen hoch/runter Kommentare zu bewerten.
Ich habe heute was Interessantes bzw Erschreckendes gehört.
Vielleicht ist es ja nur ein Gerücht. Vielleicht steckt aber auch Wahrheit dahinter?
Ein Geflügelerzeuger aus der Nähe von Paderborn baut aktuell einen großen Stall für seine diesjährigen Weihnachtsgänse, da ihm bereits jetzt von den Behörden mitgeteilt wurde, dass ab 15.Oktober 2017 seine Tiere nicht mehr im Freiland gehalten werden dürfen. Also das ab 15. Oktober 2017 die nächste Stallpflicht schon jetzt festgesetzt ist.
..................................................
ich habs auch mal probiert
Zitat: Umweltministerin Claudia Dalbert (Grüne) sprach von einem möglichen Verstoß des Zoos gegen das Tierschutzgesetz. Dieser werde derzeit von der Stadt Halle geprüft, sagte sie MDR SACHSEN-ANHALT Z-ende
Wissens Frau Ministerin, wenn Sie erst das Hirn eingeschaltet hätten, wäre Ihnen die allgemeine Verordnung über die Biosichenheitsmassnahmen in den Kopf gekommen. Dadrin steht übrigens, dass zwischen den verschiedenen Behausungen ....
Wollten's nur mal nen heissen Satz abgeben? Herzlichen Glückwunsch, Sie haben hervorragend zum derzeitigen "Cabaret aus den Ministerien" beigetragen. Sie könnten mal im Duett mit Herrn Habeck auftreten, gäbe bestimmt einen netten Abend.
@Rosi: halte Namen von dem Gänsehalter und evtl der Person die das gesagt hat parat - für den Fall, dass ab Oktober wieder alles von vorne los geht ;)
Danke
Heute bekam ich einen schwer verletzten Vogel gebracht:
EIne WIesenweihe. Sie hatte einen offenen Bruch am Flügel.
Anhang 187448
Da ich mich mit Greifvögeln nicht auskenne, habe ich beim Wildpark Eekholt angerufen,
weil ich sie gerne zügig dorthin bringen wollte.
Und was war?
Wir DÜRFEN keine verletzten Tier annehmen wegen Vogelgrippe!
Auch das sind die bitteren Folgen einer völlig irrsinnigen Seuchenpolitik!
Verletzte Wildtiere, die dringend Hilfe brauchen sitzen quasi "auf der Strasse", weil
die Politik es den entsprechenden Stationen praktisch unmöglich macht, sich zu kümmern.
Der Wildpark konnte mir glücklicherweise eine vogelkundige und vor allem greifvogelerfahrene
Tierklinik nennen, so dass meine Freundin die Kleine dann gleich nach Wasbek gefahren hat.
Ich möchte nicht wissen, wieviele Wildtiere diesen WInter elendlich an Verletzungen krepiert sind,
weil die Finder nirgens mit ihnen hin konnten......