Und wofür rödeln wir dann hier, wenn man "doch sowieso nichts ändern kann"??
Druckbare Version
Hauptsächlich haben wir gerödelt, damit wir Informationen zusammentragen, die bei einer eventuellen gerichtlichen Auseiandersetzung genutzt werden können um Argumente zu sammeln.
Und jeder einzelne der aufgeklärt wird ist eine Stimme........wären wir ein Chor, könnten wir sicher mehr erreichen. Aber richtig, auch das ist kein Garant wenn es ums Geld geht.
Weil die halt nicht immer damit durchkommen und wenn dann auch noch Schummeleien ans Tageslicht kommen, wird nachgebessert. Das macht dann aber meist auch nur ein von der Wirtschaft bestimmter Politiker, der dann kurz in Volkes Gunst stehen darf, um dann später noch größeren Mist zu verzapfen oder falls er nicht spurt, einfach via miese Presse aussortiert wird.
http://www.haz.de/Nachrichten/Wirtsc...chsen-getoetet
und wieder wird ein Kontaktbestand mitgekeult
Der Kreis Rendsburg ist auch endlich mal aufgewacht und hat sich erbarmt eine neue Mitteilung zu veröffentlichen
http://www.kreis-rendsburg-eckernfoe...uegelpest.html
An alle die aufgelistet sind: Freut mich sehr für eure Tiere! Wir sind leider nicht dabei, was dieser Unsinn soll kann ich nicht nachvollziehen...Wir wohnen NICHT in einem Risikogebiet, sind vom nächsten Wasser weit genug entfernt und größere Betriebe oder bedeutende Vogelbrutplätze gibt es hier auch nicht. Frage mich was die erlösende Habeck-Pressemitteilung gebracht hat???
Das tut mir so leid für dich, Susi :troest
Ich kann gut nachvollziehen, wie du dich fühltst. Bei uns ist sogar noch kreisweite Aufstallung, hier bewegt sich gar nichts. Und das nach 5 Monaten Stallpflicht...:spei
Für alle anderen freue ich mich natürlich auch, endlich wieder Freiheit!
Sprotte, Wattwürmchen, ihr und Eure Hühner tut mir so Leid. Ich kann das gar nicht in Worte fassen. Ich lasse meine momentan etwas später raus, da die sonst gleich den Fußballplatz umgraben gehen, deshalb sehe ich, wie die Hennen sich prügeln. Das fing bei mir bei der Stallpflicht mit den ersten warmen sonnigen Tagen an. Zum Glück war BY dann ja "frei".
Ich hoffe, ihr konntet wenigstens großzügige Volieren für Eure Hühner bauen, dass die zumindest frische Luft und Sonne tanken können.
Wir haben bald Landtagswahl und ich habe unseren Kandidaten mal ein paar Fragen bezüglich der angewandten Maßnahmen zu Zeiten der Vogelgrippe gestellt.
Hier mein Brief an die Politiker in unserem Wahlkreis:
https://www.dropbox.com/s/kk51uud7y1...tiker.pdf?dl=0
Geantwortet hat Herr Dr. Michael von Abercron von der CDU. Der ist allerdings Direktkandidat bei der Bundestagswahl, nicht bei der Landtagswahl. Da weiß ich schon mal, wen ich nicht wähle...
https://www.dropbox.com/s/loucaw0eu4...20CDU.pdf?dl=0
Dann hat Gerald Hinz von der Piratenpartei geantwortet. Klingt schon etwas besser:
https://www.dropbox.com/s/3sdrqj3td4...licht.pdf?dl=0
Jens Petersen von der FDP hat mich angerufen. Der hatte aber von nix eine Ahnung, redete von 2 Monate Stallpflicht usw. Der hatte sich mit dieser Sache noch nie befasst und konnte nur bruchstückhaft das wiedergeben, was in der Presse stand und was sein Kumpel, der auch Hühner hält, ihm so erzählt hat. Meine dann noch, dass letztendlich der Verbraucher das Angebot bestimmt und Massentierhaltung nur deshalb besteht, weil der Verbraucher das kauft...
Linke, Grüne, SPD und AfD haben bisher nicht geantwortet.
https://www.nwzonline.de/wirtschaft/...297649863.html
Hier ist ein neuer, wirklich toller Kommentar dazu gekommen :)