-
Ja so vermute ich das auch. Nr.3 war schnell als Hahn zu erkennen, bei Nr.2 hab ich es befürchtet da das kleine Kerlchen viel langsamer befiedert und kleiner ist als die anderen. Und beim schwarzen hoffe ich auf eine Wunderhenne ...von Verhalten ist es aber frech wie ein Hahn.
Braucht jmd Blumenhähne?? Hihi
-
Von dem schwarzen, Nr.4, müsste man die Beine sehen, um es besser beurteilen zu können. Wenn die Beine dünner und die Füsse kleiner sind, besteht vielleicht noch Hoffnung ;-)
-
Hhhm für mich sehen alle Füße und Beine irgendwie gleich aus.... links der eindeutige Hahn
https://s18.directupload.net/images/210227/cu4bafke.jpg
-
-
Hau mich ruhig, aber ich sage alles Hähnchen.
-
Für 5 Wochen alte... würde ich das auch sagen.
-
Die werden alle krähen. Für das Alter sind die Kämme deutlich zu groß, damit Du auf Mädels hoffen kannst. Mädels-Kämme sind in dem Alter klein und blass, nicht so riesig wie bei dem Quartett.
-
Mit dem Alter schon solche Kämme.... bin da auch bei alles Hähne.
-
Habt ihr die Blumenhühner selbst ausgebrütet oder als Küken gekauft?
Bei zweiterem kann ich mir gut vorstellen, dass sie vorsortiert waren.
Falls selbst gebrütet, wäre es wohl bei 4 Hähnchen einfach Pech. :(
-
Die haben wir gekauft, da waren sie 1Woche alt. Ich hab sie aus einem riesen Haufen rausgefischt. Ich dachte bei 4 wird schon 1 Henne dabei sein. Unverschämt wenn da tatsächlich vorsortiert wurde!! Naja, es ist noch früh im Jahr und ich hab eine ganz tolle Seidenhenne. Eier kann man ja noch nicht vorsortieren...