Super...jetzt war es bullig heiß, die Hühner haben nur noch gehechelt..dann einen Tag angenehm, fast frisch..und heute grau, regnerisch und kalt! Kanns nicht mal anständig was in der Mitte bleiben?
Druckbare Version
Super...jetzt war es bullig heiß, die Hühner haben nur noch gehechelt..dann einen Tag angenehm, fast frisch..und heute grau, regnerisch und kalt! Kanns nicht mal anständig was in der Mitte bleiben?
Hier jetzt auch !!!
Von 30 Grad auf 14 Grad runter. Regen, Nebel und grauer Himmel wie im Herbst. Menno, da bekommt man ja Depressionen !!! >:(
Und ich muß jetzt raus..... Tiere füttern.... später einsperren.... alles im Regen und glitschigem Boden ..... will nicht .....>:(
13 Grad und Dauernieselregen. Gestern fand ich das ja noch gut für die Natur und selbst auch angenehm. Aber so langsam ist es gut.
Grüße
Monika
Also, bei uns war es ja gestern noch sehr warm, in der Nacht hat es nur ein wenig geregnet.
Dann heute bis 14 Uhr noch prima Wetter, 26 Grad, etwas schwül,
aber ich konnte noch verschiedene Gartenarbeit machen.
Jetzt regnets endlich richtig, bei 21 Grad.
Ab Mittwoch soll es für alle wieder schönes Wetter geben. :)
Hier seit letzten Dienstag, Ende der warmen Tage, wir hatten selten mehr als 30°, immer noch zu wenig Regen,
alles ist mehr oder weniger verdorrt. Vielleicht kann ich noch 2-3 Tomaten ernten... Naja, der Mensch lebt nicht von Tomaten allein:)
Ja, schade, meine Tomaten vertrocknen auch plötzlich, trotz Gießen. Aber ein paar gibt es noch, sind viel beser als aus dem Laden.
Jetzt hatten wir so lange die Hitze und nun kann man sich schon vorstellen, dass man demnaechst wieder heizen muss.
Genau! Geht mir auch so, ich muss schnellstens den Weg zum Stall befestigen. Im Sommer kein Problem. Aber bei dem Regen ist es jetzt stellenweise schon recht glitschig. Den Maedels muss ich auch noch einen überdachten Bereich herrichten. Sie sitzen unter den Büschen oder unterm Mirabellenbaum. Komischer Weise gehen sie trotz Regen nicht in den Stall. Sie sind leider seit kurzem Witwen, wegen der Nachbarn mussten unsere drei Junghaehne gehen :( Davor gingen immer die Jungs zuerst rein und die beiden Hennen hinterher. Überhaupt scheinen sie nun irgendwie "führungslos". Macht mich sehr traurig, auf die Nachbarn bin ich echt sauer.Zitat:
Foghornleghorn
Und ich muß jetzt raus..... Tiere füttern.... später einsperren.... alles im Regen und glitschigem Boden ..... will nicht ....
Ich finde das immer wieder lustig, wie schnell der Mensch von einem Extrem ins andere fällt. Mir ist es ganz klar auch zu kalt, aber erst ist es zu heiß, dann zu kalt... Ist es im Frühling lange nasskalt, jault alles nach Sommer. IST es dann länger als eine Woche am Stück Sommer, jault alles nach Milderung und Regen. Kommt dann das, ist es auch wieder nicht recht... Ein ewig währendes Faszinosum für mich, ehrlich, das auch gar nicht böse gemeint ist...
Da ertrage ich dann lieber wortlos die Hitze, weil ich weiß, dass das nächste Dreckswetter nicht weit ist und schnell genug kommt, wie das aktuelle Beispiel ja zeigt.
Um auch noch was konstruktives zu sagen:
Ich täte an so winzigen Ställchen wie dem gezeigten umgebauten Gartenhäuschen einfach mal etwas gärtnerische Kreativität ausleben und mir den kühlenden Effekt von Pflanzen zunutze machen. Jeder weiß, dass es unter Bäumen bis zu 10 Grad kühler ist als außerhalb.
Was läge da also näher, entweder eine nicht zu hoch werdende Hecke vor den Stall zu pflanzen?
Und zwar am besten eine Laubhecke, weil die im Sommer mit ihrem Laub Sonnenschutz bietet und kühlt, sowie im Winter ohne Laub die Sonne an den Stall lässt und so etwas mehr Erwärmung zulässt...
Oder statt der Hecke ein Rankgerüst an die Sonnenseite und über's Dach zu bauen und da eine Kletterrose oder große Clematis dran zu pflanzen, die denselben jahreszeitlichen Effekt haben- und optisch gehörig aufwerten...
Oder statt diesen beiden Optionen einen nicht zu groß werdenden Baum, wie etwa eine Eberesche, einen Hasel- oder Holunderbusch oder einen Feldahorn (von diesen drei letzteren gibt es auch viele Sorten mit zB gelbem, weißbuntem oder rotem Laub, muss ja nicht immer langweilig grün sein...)?
So ist der Mensch nun mal ;) aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir ein schöner, trockenkalter Wintertag - mal Hühner und Autofahren ganz außen vor - lieber ist, als ein Sommer, bei dem man am liebsten nur noch rumliegt. Gegen Kälte kann man im Normalfall immer noch eine Schicht Kleidung dazupacken...bei 40° ist man irgendwann am Ende der Möglichkeiten, sich abzukühlen. Dennoch wär ich mit 25 Grad oder zumindest einem langsamen auf-und ab mehr als zufrieden. Aber man kann nicht alles haben.
Bezüglich Kühlungsideen: ich persönlich muss enttäuscht feststellen, dass das bei mir gar nichts gebracht hat und die Hühner lauthals nach Pool, Bikini und Cocktails schrien...oder war's schon BBQ-Sauce?
Jedenfalls steht meine Voliere+ Stall keine 5 Meter vom Wald entfernt, ein Stück ist sogar noch von einem Teil Baum überdeckt, Wein & Passionsblume ranken sich an der Sonnenseite und einem Teil Dach hoch, ein kleiner Busch steht auch drin.....trotzdem herrscht da eine Hitze, die kaum auszuhalten ist und nicht mal ein nasses Laken hilft mehr viel. Ich fürchte, ich hab den falschen Platz ausgesucht...
Wasserschüsseln zum Reinstellen ("Kneiptour für Hühnchen") oder halt die altbewährten kühlenden/nassen Früchte und Obste halfen da schon mehr.
Mit leiser Zustimmung zu Okina kann ich nur sagen: Hühner, Schafe, Hund, Katze und Menschen haben die sommerliche Wärme eher genossen als erlitten und genauso geht es uns mit dem kühlen Regen. Ist es nicht wunderbar, dass es Beides gibt? Und wenn man bei 40 Grad nicht vor Aktionismus platzt, könnte man doch auch dankbar sein dafür, einfach nichts tut zu müssen? Ich mag euch mal ein Gedicht von Reiner Kunze zur Nacht mitgeben
ZUFLUCHT NOCH HINTER DER ZUFLUCHT
Hier tritt ungebeten nur der wind durchs tor
Hier
ruft nur Gott an
Unzählige leitungen läßt er legen
vom himmel zur erde
Vom dach des leeren kuhstalls
aufs dach des leeren schafstalls
schrillt aus hölzerner rinne
der regenstrahl
Was machst du, fragt gott
Herr, sag ich, es
regnet, was
soll man tun
Und seine antwort wächst
grün durch alle fenster
Schön ist es, wer bei 37 Grad Hitze nichts tun muss, aber für Menschen, die ins nicht klimatisierte Büro gehen müssen ist es nicht so lustig ! Bei -20 grad kann man die Heizung hochdrehen, oder sich einen weiteren Pullover gönnen, bei 35 Grad habe ich Hitzekopfschmerzen, kann den Riesenofen im Himmel nicht ausmachen und mehr als auf ein dünned Fähnchen kann ich mich nicht ausziehen, will ja schliesslich nicht schuldig sein an frühkindlichen Traumatas :D