Das normale Ballistol stinkt wie Pest im Gegensatz zum Ballistol Animal, das kaum riecht. Woher dieser Unterschied kommt, weiß ich leider nicht.
Grüße
Monika
Druckbare Version
Das normale Ballistol stinkt wie Pest im Gegensatz zum Ballistol Animal, das kaum riecht. Woher dieser Unterschied kommt, weiß ich leider nicht.
Grüße
Monika
Danke, bei Ballistol hab ich nix genaues gefunden.
Ich hab beides, und man kann auch beides benutzen. Das Animal gibts glaub ich nicht zum Sprühen, oder?
Das Animal riecht besser , ich pinsele damit die Beine ein, und ich bilde mir ein, dass es schneller hilft. Das normale Ballistol ist mit der Sprühdose aber auch sehr praktisch....
Mir wurde gesagt, das man das Animal einreiben sollte statt zu sprühen. Der Effekt wäre dann besser. Keine Ahnung ob das stimmt, da ich keinen Vergleich habe. Den Geruch des normalen Balistol wollte ich weder mir noch den Hühnern antun.
Grüße
Monika
Habe hier mal einige Infos zu Ballistol zusammen gefasst:
http://www.huehner-info.de/forum/sho...stol-Kalkbeine
Wow ! Da ist ja schon einges zusammen gekommen :cool:
In Sachen Kalkbeine / Fußmilben habe ich - trotz einiger Proteste - das gute, alte "frontline" als Sprühlösung. Akut: in Kombination mit einer fettreichem Creme und einem adhäsiven Verband (über mehrere Tage als Okkulusionsverband), der zwischendurch gewechselt wird: super wirksam !!! Über lange Zeit oder vorbeugend funktioniert das frontline mit 1-2 Sprühstößchen gut, danach die Füße regelmäßig mit Fettcreme oder Ballistol gut eincremen. (Anmerkung MonaLisa: Frontline hat eine sehr geringe therapeutische Breite bei Vögeln und kann schnell zu zentralnervösen Störungen bis hin zum Tod führen, besser wäre Ivermectin-Lsg, gleiches Vorgehen, aber auch nicht für Lebensmittel-liefernde Tiere zugelassen)
Desinfektion / Jodsalbe / Betaisodonna als antiseptische Salbe ist für den Notfall völlig ok !
Bei Verletzungen, wo man evtl. mit Verschmutzungen rechnen muss, ist aber RIVANOL-Salbe wirksamer, "sicherer" und genauso teuer/preiswert.
Bei Rivanol ist der Wirkstoff Ethacridinlactat, ein Antibiotikum. (Anmerkung MonaLisa: Achtung: ABs sind nicht alle für Lebensmittel-liefernde Tiere zugelassen)
Verbandstoffe: BS-Kompressen, Adhäsionsverbände und Textilpfladter
Einmal-Spritzen in verschiedenen ml-Größen habe ich immer vorrätig für die Einzelgabe bei Antibiotika und anderen Medikamenten
Gelomyrtol / Eukalyptusöl... Hühner inhalieren kalt. Man kann das Eukalyptusöl ggf. auf das Kotbrett träufeln, damit die Tiere es inhalieren. In Notfällen das Tier in einer Box direkt inhalieren lassen.
Erkältete Tiere erholen sich schneller, wenn sie einige Tage bei trockener Luft und ca. 10° C rehabilitieren können. Danach lamgsam wieder auf das Stall-Klima zurückführen.
Fußballen-A:bzesse: die Fußhaut des Huhnes ist sehr dick. Eitrige Abzesse oder auch Fisteln "reifen" oft sehr langsam und sind (u. a. nach Auskunft der Geflügelfach-Praxis Dr. Pöppel) nicht mittels einer Zugsalbe zu heilen, weil der Hühner-Eiter käsig-fest ist.
Eine Zugsalbe kann diesen käsigen Hühner-Eiter nicht lösen !Es ist hier also in jedem Falle eine tierärztliche, chirurgische Maßnahme mit einem scharfen Skalpell und einem scharfen Löffel notwendig, um den käsig-pastösen Eiter vorsichtig zu entfernen !
Anschließend wird die Wunde in der Regel mit Rivanolsalbe + trittsicherem, abschließendem Verband verbunden und alle 2 Tage erneuert, bis der Fuß und das Ballengewebe abgeheilt und regeneriert ist.
Durchfallerkrankung
Perenterol oder "ProVit", eine kombinierte Vitamin- und Probiotika-Kombination der Geflügel-TA-Praxis Pöppel.
LG Mandy
Der Tip mit dem Frontline ist recht schön und gut, aber ..... Frontline ist nicht ohne. Bevor ich zur chemischen Keule greife, nehme ich das gute alte Ballistol.
Wenn ich es richtig mitbekommen habe, enthält Frontline ein Nervengift und kleinere Tiere als Katzen können das wohl nicht so gut ab.
Denke aber, dass sich da noch Profis melden. (Hoffentlich!)
@Hühnermamma, mein Geflügel-TA verwendet 1-2 Sprühstöße und hält das für in Ordnung. Allerdings gab es hier im Forum schon mal einen Beitrag gegen Frontline. Ich kann nur wiedergeben, wie wir es verwenden - gemeint war es im akuten Fall.
LG Mandy
Ist die Zusammenfassung vom 25.01. die akutellste? Bei den Beiträgen vorher steht immer "Fortsetzung folgt" ist das darauf bezogen, dass die Liste immer weiter erweitert wird? Hatte irgendwie den Eindruck, dass bei der letzten Zusammenfassung was fehlt.... kann aber auch täuschen.
Meine letzte Zusammenfassung ist Post #167. Mandys Ergänzungen könnten noch eingebaut werden. Ist mir aber aktuell zuviel Action, da ich das am Laptop machen müsste. Habe auf meinem Rechner ein neues Betriebssystem und noch keine Zeit mich einzufuchsen. Wenn mal die ganz große Langeweile bei mir eintritt, bastle ich die Zusatzinfos ein. Habe aber auch kein Problem damit, wenn das jemand anderes übernimmt.