Ach du M.st
Ich bin in Gedanken bei dir.
Druckbare Version
Die Uni Vechta hat zusammen mit dem Friedrich-Loeffler-Institut (FLI), dem Niedersächsischen Geflügelwirtschaftsverband e.V. (NGW), der QS Fachgesellschaft Geflügel GmbH und dem Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V. (ZDG) ein Programm entwickelt, mit dem Geflügelproduzenten die Biosicherheit ihrer Geflügelfabriken im hinblick auf die Vogelgrippe überprüfen und optimieren können.....
https://www.agrarheute.com/tier/bios...t-dabei-545798
Sollte heissen: ..müssen n i c h t können.
Wenn die Industrie nicht dazu lernt, sprich endlich kapiert dass sie anscheinend zu viel Tiere "produzieren " geht das Sterben jährlich kurz vor und nach Weihnachten weiter !
...und die Geflügelwirtschaft warnt angesichts drohender Engpässe in den Geflügelschlachthöfen wegen der Omikron-Variante und deren rascher Ausbreitung vor "erheblichen Tierschutzproblemen" in Ställen. Stichwort: Schweinestau.
Unkommentiert zur Info:
Omikron-Welle: Geflügelwirtschaft warnt vor "erheblichen Tierschutzproblemen" in Ställen
Verband fordert Verkürzung von Quarantäne-Zeit für Mitarbeiter - Einsatz Corona-positiver Schlachter?
https://www.presseportal.de/pm/58964/5107363
***
Die von Ira gemeldete Putenhaltung steht nun im TSIS mit Feststelldatum 26.12.:
Vechta (Niedersachsen): Putenhaltung
Eine Restriktionszone ist im TSIS noch nicht genannt. Kommt also noch...
Im TSIS wird nachgemeldet:
22.12.: Stade (Niedersachsen) 1 Wildgans
24.12.: LK Rostock (Mecklenburg-Vorpommern) 1 Putenhaltung
So wie es aussieht mit Vechta und Rostock, werden nun die unverkäuflichen Weihnachtsputen auf Kosten der Allgemeinheit "entsorgt". Oder sind es Jungtiere gewesen?? Dann sorry für den Vorwurf...
TSIS mit Feststelldatum 23.12.:
Weilheim-Schongau (Bayern): 1 Möwe
So, zum Abend noch eine Nachmeldung im TSIS, Feststelldatum 23.12.:
Stade (Niedersachsen): noch eine Wildgans
Im TSIS mit Feststelldatum 27.12.:
Stadt Hamburg: 6 Wildgänse
Rhön-Grabfeld (Bayern): 1 Wildgans