Das ist wieder das Problem der fehlenden Zahlen. Es gibt aus europäischen Ländern reichlich Meldungen über betroffene Kleinhaltungen bei denen es zu schweren bzw. Totalverlusten kam (laut OIE). Das könnte natürlich auf eine Unwilligkeit des Meldens bei KLeinhaltern hinweisem, die erst als es nicht mehr zu verschweigen war die Behörden informiert haben. Und wieviele haben jetzt nur leichte Verluste gehabt oder sogar Totalverluste. Das ist halt das große Dilemma der Epidemiologen. Übrigens auch in Deutschland gab es in M-V teils größere Verluste vor der Keulung.