Wie schon geschrieben, spannend ist, das seit Freitag auch die Brüterei Kartzfehn im Sperrbezirk liegt
Druckbare Version
http://www.kv-hof-rehau.de/files/Ein...ogelgrippe.pdf
Mal sehen, wer dann da auftaucht ;)
Könnte man unter Umständen ja auch noch verstehen, wenn denn eindeutige und zielführende Anstrengungen erkennbar wären, dass es bei "mal zwei bis drei Monaten" bleibt... Ganz davon ab, dass unsere Tiere sowieso nicht tot sind, wenn sie NICHT eingestallt werden...Zitat:
Peter Hauk (CDU) "Mir ist es lieber, ein Tier muss mal zwei bis drei Monate Gefangenschaft erleiden, als dass es hinterher tot ist". Eine Ansicht, die wohl jeder Geflügelhalter teilt.
http://www.swr.de/swraktuell/bw/heil...d=1562/qnrggy/
Die Betonung liegt auf jeden Fall auf "mal", was für mich aber schon dadurch zu einem "öfter" wird und sich damit auch schon negiert hat, wenn jetzt schon von einem "nächsten Seuchenzug im Herbst" gesprochen wird.
Sowie auf "zwei/ drei Monate", und nicht jederzeit mit unberechenbarer Verlängerung bedroht, oder wenn die Kameraden Minister das ungebremst so beschließen, auch für immer...
Mal kurz zu meiner Info:
Wieviele Karten/ Maps zu welchem Thema gibt es denn nun inzwischen hier unter uns?
Karte Garrel
https://drive.google.com/file/d/0B4k...ew?usp=sharing
Da doch deutlich mehr Diskussion wegen der aktuellen Serie in Garrel läuft, stelle ich hier mal eine aktuelle Karte der vermuteten Ausbruchsbetriebe ein. Die betroffenen Betriebe sind mehr oder minder gut zu lokalisieren und einige sind noch etwas unsicher. Die OIE Daten helfen da nur begrenzt weiter, das einfach zu ungenau.
Die aktuelle Serie ist in Rot-gelb kodiert, die ältere Serie in Blau-grün. Grau sind Betriebe der Geflügelwirtschaft.
TSIS meldet für 12.03.-13.03 bisher keinen Fall, kann also sein, dass es da eine Falschinformation seitens des Lkr. an die NWZ gab. Der aktuell heute gemeldete Fall ist noch nicht in der Karte.
Diese Karte ist so genau, wie mir anhand verschiedenster Informationen aus dem Netz möglich, aber ohne Gewähr.
@Okina Von mir gibt es nur diese. Die alte OSM Karte nehme ich raus.
Weitere aktuell Meldungen der NWZ zu Garrel
Zunächst mal Kartzfehn:
https://www.nwzonline.de/cloppenburg...645710071.html
Da bedarf es einiger Kommentare. Ich sage nur Glück..
Das Elend der Mäster:
https://www.nwzonline.de/ammerland/w...645894594.html
Etwas OT: Aber es geht doch. Zumindest bei Schweinen.
https://www.ndr.de/nachrichten/meckl...altung212.html
Und wer wird damals wohl die Genehmigung unterstützt haben?
Langsam sollte man sich als Konsument überlegen, Fleisch und andere Produkte aus Massentierhaltung zu boykottieren, der Kunde hat alle Macht, er bestimmt, was und wie es erzeugt wird.