Zitat von
Redcap
Gehen wir mal davon aus, dass vor hundert Jahren die globale Welt noch in der Kinderschuhen steckte und die Geflügelindustrie (als Verbreitungsfaktor) erst Recht.
a) Weil damals die (flächen- und zahlenmässige) Geflügelpopulation in der Welt nur ein Bruchteil von heute darstellte.
b) weil Geflügel damals noch überwiegend regional vermarktet/transportiert wurde - im Gegensatz zu Eiern. Die wurden schon im 19. Jhdt. allerdings eher in die Anrainerstaaten exportiert.
Da konnte ein Virenstamm nicht mal so locker flockig von einer Farm zur nächsten gelangen - nicht mal durch Wildvögel. So dünn wie da noch die Hühnerfarmen gesät waren, ging so mancher Vogelschiss ins Leere. Und selbst wenn mal Geflügel reihenweise umfiel, wurde das verbuddelt, verbrannt und bestimmt kein Tierarzt gerufen. Wenn damals überhaupt für den Geld geopfert wurde, dann für das/die Zugpferde, oder den/die Zugochsen.