"Freilandeier" dürfen bis 3 Monate eingestallt werden, sagt EU
Druckbare Version
"Freilandeier" dürfen bis 3 Monate eingestallt werden, sagt EU
Blöd, blöd, blöd... mir fehl ein "gefällt mir nicht" Button!!!
Meine armen Zwerge müssen im Stall bleiben und ein Bioschutzdings, also eine Desinfektionsschleuse muss ich auch noch bauen. Ich könnte k...!!!
Sorry, das musste raus!
LG aus der zwar bisher ohne Verdachtsfall aber stallpflichtigen Oberpfalz
Bei mir bewegt sich so - oder so nix!!!!:bash
Ich mache doch nicht jeden Behördenirrsinn mit - ein toter Vogel in 200 km Entfernung - und ich soll meine 10 Hühnchen in den Stall sperren?? - Die spinnen doch jetzt komplett!!!!!!!!!!!!
.............und ich dachte immer, die Bayern wären etwas bodenständiger und nicht so schreckhaft!
Ich habe am Mittwoch, 23.11. einen Termin beim Schlachter
(wurde schon vor längerem ausgemacht, weil nur 1x in der Woche dort geschlachtet wird und vor Weihnachten alle schlachten lassen wollen)
Wenn ab Montag, 21.11. Stallpflicht in Bayern ist, darf ich meine Hühner dann noch dahinfahren??
oder muss ich jetzt tatsächlich selber schlachten?
Mein absoluter Alptraum!
Denn weg müssen sie unbedingt, die Hähne zoffen sich schon im Außengehege, im Stall geht gar nicht.
Klasse !! So einfach - Hut ab! Ich zitiere mal..
Eintrag 66 bis 68 von 68
Peter Schäfer schrieb am 18.11.2016 12:24 Uhr: Die Krankheit ist in einem
geschlossenem System
ausgebrochen.
Lösung: Freilandpflicht für
alle Geflügelhalter anordnen.
Der Lösungsversuch sollte
schon entwas mit der Ursache
zu tun haben.
Peter
die Stallpflicht gilt ab dem Moment, wo sie im Amtsblatt veröffentlicht ist. Die Anordnung muss jetzt erst einmal von den Kreisveterinären umgesetzt werden.
@Frako, ja ich hatte bisher auch auf die Vernunft gesetzt. Die ist allerdings jetzt auch in Bayern verloren gegangen.
Kurze Frage: kann denn nciht jeder, der ne Rechtsschutzversicherung hat, klagen?
Müsste dann cniht der Anwalt übernommen werden?
Wir haben ja noch keine aber ich mach das wie elja. Bevor das Amtsblatt nicht vorliegt (bei uns auch Donnerstag) rühre ich keinen Finger. Es sei denn ich bekomme einen Brief vom Vet.Amt.
Ich bin nicht verpflichtet mich anderweitig zu informieren, muss keinen Fernseher anmachen, nix im Netz nachlesen und auch keine Tageszeitung haben.
Also frühestens Donnerstag nachmittag, vormittags bin ich nicht da und Mittwoch abends wenn das Blättchen ausgetragen wird, geh ich nicht mehr raus. Da schlafe ich schon.
Ich hab' ja nur drei Laufenten, aber mir ist schleierhaft, wie sie die Stallplicht monatelang aushalten sollen. Die schlagen ja schon morgens Krach und wollen raus, wenn es noch nicht mal richtig hell ist :-X :(
Wir haben heute einen Brief vom Vet.Amt bekommen. Bei uns ist ja noch keine Stallpflicht, sondern, es wird zur Einstallung dringend angeraten. Und es sollen halt die nötigen Biodingens bereit stehen.