Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
urkle
Hallo Jussi,
dein Kükenauslauf sieht gut aus. Kannst du mir nen paar Bilder oder Maße schicken?
Er scheint ja nich sehr groß zu sein - also leicht umzustellen. So was fehlt mir noch.
Können die kleinen da auch übernachten?
Gruß
Stefan
Hallo Stefan,
hier nochmal zwei Fotos:
Anhang 121924 Anhang 121925
Den Stall hat Hannah als 12jähriges Mädchen vor ein paar Jahren gebaut, als sie im Rahmen eines Schulprojektes ein paar Küken ausgebrütet hatte. Damals haben dann 4 Küken dort gehaust, bis sie ca. 12 Wochen alt waren. Es ist noch eine Sitzstange drin. Der Platz für Tränke und Futter ist bei diesen Maßen eigentlich zu knapp. Ich denke mal, der Stall ist vielleicht so 100cm x 50cm. Würde ihn also etwas größer machen. Den Auslauf kann man davor stellen, oder eben nicht und dank der angebrachten Holzlatten kann man den Stall jederzeit problemlos auf das nächste Stück Wiese umziehen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Sodala, Hannah hat dann doch tatsächlich gestern eeeendlich ihre Bundesjugendringe bekommen! Wir sind uns bei den ersten 14 Küken nun ziemlich sicher, dass wir auf 5 Hennen haben. Bei zwei Kandidaten sind wir uns noch unschlüssig, die haben erstmal beide Ringe drauf. Die anderen 7 sind sicher Hähne.
Dann darf ich stolz vermelden, dass der Bauwagen nun, dank meines lieben Mannes, schon so weit umgebaut ist, dass die 13 kleineren Küken vorgestern schon mal in das eine Abteil einziehen durften. Muss wohl recht aufregend sein, so ein Umzug. Jedenfalls haben sie nachts gleich mal nicht unter dem Rotlicht geschlafen (Das haben wir für die ersten Nächte rein getan, damit sie was sehen können. Dann kommt wieder die Wärmeplatte rein.) sondern alle dicht zusammen gedrückt in der Ecke :-[. Heute fühlen sie sich dort schon richtig wohl.
Hier mal der Bauwagen-Ist-Zustand:
Anhang 122397 Anhang 122398 Anhang 122399 Anhang 122400 Anhang 122401
Die Inneneinrichtung mit Sitzstangen/Kotbrett und Legenestern kommt dann auf die Seite, wo jetzt Futter und Tränke stehen. Das zweite Abteil kann auch bald bezogen werden.
Und jetzt noch mit "lebendem Inventar" :laugh:
Anhang 122402
Ein paar Nahaufnahmen der 3,5 Wochen alten Küken :
Anhang 122403 Anhang 122404 Anhang 122405 Anhang 122406
Wie gefallen Euch die Kleinen? Gerne Kommentare abgeben! Das Küken auf dem letzten Bild gefällt uns von allen am besten. Der Kamm ist sehr schön gleichmäßig und wir können bisher auch keine Doppelzacke erkennen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Ich kann Euch sagen, wir haben die letzten Tage echt sehr fleißig an der "Fast-Fertigstellung" unseres Bauwagens gearbeitet. Die Ausläufe sind abgesteckt und mit Netz überspannt. Das reicht so für´s erste mal. Für den Winter müssen wir uns dann wohl noch was anderes überlegen ;). Was noch fehlt sind kleine Vordächer über den Klappen.
Im Wagen sind zwei Abteile.
Anhang 122804
Das sind die 17 8wöchigen. Da haben wir vorgestern schon einen Hahn nach Stuttgart abgegeben. Von unserem "Zuchtvater" haben wir noch 4 gleichaltrige Hennen mit Standardmängeln bekommen, die wir dann mit anderen Hähnen zusammen noch abgeben können. Ein paar haben wohl schon auf den Stangen genächtigt :).
Anhang 122805 Anhang 122806
Das sind die 13 4wöchigen.
Anhang 122807
Heute Morgen dann diese ersten mutigen Versuche, wie man wohl aus diesem Bauwagen in´s Freie gelangt... :laugh:
Anhang 122808 Anhang 122809 Anhang 122810
Total süß! Jetzt müssen wir nur noch ne Zeit lang schauen, ob sie auch wieder rein finden... ;)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo erstmal Glückwunsch,zu denn super Stall.
Habt Ihr noch Junghennen abzugeben,würde auch abholen.
mfg Uwe
Wie gefallen Euch Die?
Anhang 122863Anhang 122864
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Bei unserer ersten Brut sind immernoch 2-3 Wackelkandidaten dabei, was das Geschlecht angeht... ;)
Anhang 122996 und Anhang 122997
Die eindeutigen Hähne sehen nähmlich mittlerweile schon so aus:
Anhang 122998 Anhang 122999
und die Hennen in etwa so:
Anhang 123000 Anhang 123001
Bei den Kleineren sind schon wieder mehr Hähne als Hennen... Von 13 Küken sind sicher 6 Hähne und 5 Hennen, der Rest noch fraglich...
Mann, wie ist das spannend! Ich hoffe sehr, dass wir ausreichend gebrütet haben und daraus einen ersten guten Zuchtstamm zusammenstellen können :cool:.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Hallo Jussi
Hallo zusammen
Ich wolte dir ja noch die Fotos der Augsburger zeigen welche du mir mitgebrütet hast.
Sollten 5 Ha und 5 He sein , bestenfalls 4 Ha und 6 He
Schaut sie euch mal an.
Wer welche möchte (gerne auch andere) darf sich gerne melden, bin ab 10 Juni wieder im Land
Anhang 123619 Ha1 Anhang 123620 Ha2 Anhang 123621 Ha3 Anhang 123622 Ha4
Anhang 123623 He1 Anhang 123624 He2
Anhang 123625 He3 Anhang 123626 He4
Anhang 123627 He5
Anhang 123628 Was bin ich?
Ansonsten hätt ich noch Deutsche Sperber und ein paar Mixe