Ja war noch früh und kalt UND Muddi hatte es gerade aus den daunen geworfen :laugh, aber es war mal eins wo man es ganz drauf sehen kann
Druckbare Version
Ja war noch früh und kalt UND Muddi hatte es gerade aus den daunen geworfen :laugh, aber es war mal eins wo man es ganz drauf sehen kann
Ich lese hier gespannt mit. Ihr habt alle tolle Küken.
Ich bin noch ein bißchen hin und her gerissen ob ich Bruteier kaufen soll. Aber noch gluckt eh keine Henne.
Liebe Grüße Sara
bei mir glucken gerade nur zwei Hennen, und zwei führen (ja, heute war der zweite Schlupf, Foto kommt noch ;) ). Die restlichen habe ich alle letzte Woche von den Nestern geworfen, damit ich nächstes Wochenende alle Nachbarn und Verwandte mit sehnlichst erwarteten Ostereiern versorgen kann. Aber das ist nur die Ruhe vor dem Sturm, fürchte ich :roll:laugh. Küken führende Hennen sorgen für überschießende Hormone, die avisierten 25°C werden ihr übriges tun :p.
Gestern sind unter meiner Indio Gigante Glucke vom letzten Jahr 2 Küken geschlüpft. Dazu kamen noch einige Küken aus dem Brüter. Alles Malaien.
Glückwunsch allen frisch gebackenen Kükeneltern!
https://up.picr.de/40851699wo.jpg
Glückwunsch an alle frischgebackenen Kükenkümmerer :)
ich reihe mich dann auch nochmal ein mit den Sonntagsküken, die gestern geschlüpft sind:
Anhang 237314
es sind zehn Küken, aber eins wollte nicht mit aufs Foto ;)
Die einwöchigen Küken turnen schon seit ein paar Tagen mit Mama draußen rum.
Anhang 237315
Der Hahn meldete gerade, das er was gesehen hat und mal bitte alle aufpassen sollten, die Henne schaut aufmerksam in den Himmel, und die Küken machen teils schon mit. Haben in der Schule schon gut aufgepaßt :laugh
Das kleine schwarze Küken hat es leider nicht geschafft, es hat nicht angefangen, selbstständig zu fressen und zu trinken und wurde weniger statt mehr.
Herzlichen Glückwunsch melachi und die Glucke sieht ja klasse aus. Stehen ihr gut die Küken :)
Das mit dem schwarzen Küken ist schade aber für die anderen 9 beginnen jetzt die tollen Abenteuer auf der Wiese :jaaaa:
Meine Frau Brahma hatte nach 2 Tagen aufgegeben.
Es gab aber auch einen Kälteeinbruch. Ich vermute Mutter Natur hat uns da einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Aber : zwischenzeitlich habe ich beim Eieraufschlag Mal bessere Augen hinzugezogen. Die Eier der Brahma, der Sussex und der beiden Elsässer sind befruchtet. Bei der Marans sind wir uns unsicher...
Jetzt warte ich auf besseres Wetter und dann werden die beiden Zwerghennen ja sicher wieder gluckig. Letzten Sommer waren sie ab Mai ja voll dabei.
Glückwunsch allen Kükenbeobachtern hier.
Auch melachi, zu den Küken, auch wenn es das Schwarze leider nicht geschafft hat.
Das zweite Bild ist wunderschön und die Henne eine sehr hübsche. :jaaaa:
Ich habe gestern die Gelegenheit genutzt, als die Henne aufstand, um mal zwei Eier zu schieren. Ein Adernetz war noch nicht deutlich zu erkennen, aber der Keim war schon als rötlicher, größerer Fleck zu erkennen. Die Eier sind also befruchtet.
Ich bin sehr auf die Mixe gespannt.
So, ab morgen werde ich auch ins Geschehen eingreifen, denn die BE sind heute unbeschadet angekommen.
Sie waren in einem Plastikeimer so geil verpackt und obendrein gab es noch 2 BE gratis dazu.
Alle BE sind beschriftet mit dem was mich evtl erwartet, mit Kennnummern und all dem Zeug was wohl die Züchter so interessiert.
Werde wohl 9 Stück unter die Glucke legen und der Rest kommt in den BA, nach dem ersten Schieren werde ich wohl aussortieren können und wahrscheinlich den BA nicht mehr benötigen, also denk ich mal.
Kann mir nicht vorstellen das alle 14 BE den Transport überstanden haben, auch wenn das nur 500 km waren.
LG Stefan
Keines der Bio- Eier befruchtet, dafür aber alle drei aus meiner Truppe. Schade, dass es wieder nur drei Küken werden, aber vllt. habe ich ja dies Jahr Glück und es werden nach den letztjährigen 2,1 diesmal 1,2. Und mein Althahn griff auch mal wieder in die Farbkiste, und nicht wie zumeist in den Weiß- Eimer ^^!