Hmmmm Mietze, da hattet ihr ja ein Festessen. Freut mich, dass Euch mein "Serviervorschlag" geschmeckt hat. :bravo
Und ja, ich esse davon auch immer viel zuviel.
Druckbare Version
Hmmmm Mietze, da hattet ihr ja ein Festessen. Freut mich, dass Euch mein "Serviervorschlag" geschmeckt hat. :bravo
Und ja, ich esse davon auch immer viel zuviel.
Mietze, das ist etwas sehr leckeres und das gibt es bei uns als auch. Nur statt der gebratenen Blutwurst, gibt es eine gebratene Kartoffelwurst. Das ist im Prinzip das gleiche wie die Blutwurst, nur werden die Speckwürfel in der Wurst durch Kartoffelwürfel ersetzt.
Vorgestern: Bauernbraten
Und zwar, nicht wie sonst, mit Schweinebauch sondern mit Rippchen.
Sensationell! :ahhh
Anhang 242407Anhang 242408Anhang 242409
Da die Fleischmenge (zum über grillen) nicht in den Bräter gepasst hat, haben wir noch
welches in die große Lasagnera gelegt.
Habe heute beim Metzger nicht nur Fleisch für´s Wursten sondern auch gleich noch
"Rippchen Nachschub" geholt. :laugh
Liebe Grüße
Beate
Heute gibt es mexikanisch/bayrische Tomatensuppe mit bayrischen Tacos.
Liebe Grüße
Beate
Hast du auch nixtamalisiertes Maismehl? :-[(Neues Wort gelernt)
Was Bitteschön ist das ????
Fragende Grüße aus der Eifel :)
Da musst du Mutti Beate fragen!:) Mir ist dieser Begriff (den ich noch nie gehört habe) untergekommen, als ich Tacos zum Selbermachen gegoogelt habe.
Also ich verwende "nix da" Maismehl. :laugh
Soll heißen, Maismehl wird ersetzt mit Roggen und Dinkel. :jaaaa:
Maismehl ist nix für mich. :neee:
Das Wort habe ich auch noch nie gehört, Bärbel mein Kind. :neee:
Liebe Grüße
Mutti
und extra liebe und sehr sonnige Grüße in die Eifel, zu Dir Lilly!
Also, liebe Beate, wenn Du nicht weisst, um was es sich bei diesem Maismehl handelt, brauche ich /wir? es auch nicht wissen :jaaaa:
Was ich aber wissen möchte, muss nämlich viele Tomaten verarbeiten, wie pimpst Du die Tomatensuppe auf mexikanisch?
Und glaubt Ihr, wenn ich die kochend-heisse Suppe in Twist-off Gläser fülle, direkt verschliesse und auf den Kopf stelle: funktioniert das wie auch mit Marmelade, dass sie zu sind?
(Habe keine Lust auf Einkocherei und die TK Truhe ist voll)
Liebe Grüße von einer frierenden Lilly, hier sind nur 14°C und es ist grau! Könnte etwas Sonne gebrauchen ;)
Ich schieb Dir die Wolken weg, damit Du wieder Sonne und Wärme bekommst. :)
Bei uns ist es bombig schön und richtig heiß, mit 25 Grad.
Die Tomatensuppe habe ich noch nie gemacht. Sie kocht gerade vor sich hin. Eben
auch aus diesem Grunde, weil ich noch richtig große Mengen Tomaten habe aber
alles schon was ich so brauche eingekocht habe.
Es sind Zwiebeln, Paprikaschoten, frische Tomaten, Knoblauch, Petersilie und
Basilikum drin und eigentlich noch Zuckermais. Den Zuckermais habe ich aber
raus gelassen.
Wenn Du kochend-heisse Suppe in kochend heiß sterilisierte Gläser gibst und mit
Twist-off Deckel sofort verschließt, dann ist die Suppe ungekühlt 1 Jahr haltbar.
Mache ich mit anderen Sachen immer so.
Ganz wichtig: nicht zu viel einfüllen, sonst können die Deckel kein Vakuum ziehen!!
Stürzen tu ich schon lange nicht mehr, kann man machen, muss aber nicht.
Liebe Grüße
Beate