https://www.onetz.de/weiden-in-der-o...-d1731626.html
SUPER!!!
Druckbare Version
Hmm- schon bemerkt...
Mir gehts mit der Fliessrichtung um was Anderes. Was forscht man denn so dort? Bzw. Wenn man Risikobewertungen für alles Mögliche abgibt? - Der Versuchshof weckt nebenbei dann auch noch Interesse...
Welchselnde Fliessrichtungen der Spree sind um so interessanter..., wenn ich an die dicht aufeinander folgenden Funde der infizierten Tiere denke...
Sagt mal, kann das sein, dass die mit Hubschrauber gucken, wo Viecher draussen sind? Heute hab ich einen Hubschrauber gesehen, bestimmt 2 Stunden gaaanz langsam über das Areal fliegen... Zuerst dachte ich, der sucht einen Landeplatz... Hmm, hatte das schon jemand oder seh ich schon Gespenster?
Habt ihr schon gelesen?
https://www.topagrar.com/news/Home-t...e-7676128.html
http://www.otz.de/startseite/detail/...der-2110639027
gothaer tierpark öffnet morgen wieder
Ich stell hier auch noch mal die Antwort auf mein Erinnerungsmail rein:
Hoch pathogene Geflügelpest in Österreich: Anfrage zur Stallpflicht
Sehr geehrte Frau xxx!
Das Bundesministerium für Gesundheit und Frauen nimmt Ihre diversen Schreiben zum Thema „Hoch pathogene aviäre Influenza (Geflügelpest)“ zur Kenntnis. Auch Ihre Leserbriefe sind h.o. bekannt.
Alle Maßnahmen, die in Österreich zur Prävention und Bekämpfung von anzeigepflichtigen Tierseuchen getroffen werden, basieren auf einer gesetzlichen Grundlage und der gründlichen Analyse der Seuchensituation auf wissenschaftlicher Basis. Als österreichische Staatsbürgerin wissen Sie, wie Gesetze in einer Demokratie entstehen; die Verwaltung ist für eine entsprechende Durchführung der darin festgelegten Vorgehensweise verantwortlich.
Die Verantwortung für die Gesundheit und auch das Wohlergehen der Tiere wird seitens des Bundesministeriums für Gesundheit und Frauen sehr ernst genommen. In diesem Zusammenhang werden auch namhafte österreichische Wissenschaftler regelmäßig eingebunden, um die Veterinärverwaltung im Hinblick auf die zu treffenden Maßnahmen zu beraten.
Über den aktuellen Stand des Seuchenzuges in ganz Europa informieren Sie sich bitte auf unserer Homepage:
https://www.verbrauchergesundheit.gv...gelgrippe.html
Weiter weisen wir darauf hin, dass die Bestimmungen für die Vermarktung von tierischen Produkten im Kompetenzbereich des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft liegen.
Mit freundlichen Grüßen
Für die Bundesministerin:
Dr. Johann Damoser