Hat jemand sein Geflügel bei der Tierseuchenkasse und beim Amts-Vet angemeldet, wie es Vorschrift ist, hat er eine landwirtschaftliche Betriebsnummer und ergo einen Betrieb.
Druckbare Version
@ Sabine:
Dahinter stecken zwei Überlegungen: 1. werden die Leserbriefe meist unbearbeitet abgedruckt, man ist von keinem Redakteur abhängig. Man kann also Informationen ungefiltert weitergeben (natürlich nur begrenzt) und 2. Man kann versuchen, einer relativ großen Leserschaft zu erklären, dass eben die von dir genannten großen Ängste weitestgehend unbegründet sind. Also einfach den sachlichen Erklärbär machen, um der Panikmache die Grundlage zu entziehen :)
Sabine, das sehe ich etwas anders - da stimme ich Moritz zu: Leserbriefe werden gelesen und so mancher verschüchterte Leser fängt an nachzudenken, wenn er den leserbrief mit einem vertrauten Namen liest.
Leserbriefe sind Gold wert......
...und außerdem: wer nicht beginnt, der nicht gewinnt :)
Nö.ich habe keine betriebsnummer. Aber ganz sicher gilt diese Verordnung auch für Hobbyhalter. Mist alles
auch Hobbyhalter brauchen eine Betriebsnummer
es ist eine facebookgruppe damit kenn ich mich nicht aus, vielleicht @araucana92 ?
Oh das hat mir noch niemand gesagt.
Weiß denn Mandeln ob es einen Unterschied macht ob man normale Rassetiere oder vom aussterben bedrohte Tieteder Roten Liste hält?
LG Phönix
Hühner sind Hühner. Egal wie wertvoll die Genetik im jeweiligen Tier ist. Das ist denen völlig wurscht.