Hallo Cube Besitzer,
habt ihr noch ein zusätzliches Legenest für eure Hühner? Habe 5 größere Hühner und habe beobachtet das sich die Hühner am Legenest schon angestellt haben da sie alle gleichzeitig legen wollten.
Druckbare Version
Hallo Cube Besitzer,
habt ihr noch ein zusätzliches Legenest für eure Hühner? Habe 5 größere Hühner und habe beobachtet das sich die Hühner am Legenest schon angestellt haben da sie alle gleichzeitig legen wollten.
Ja, ich habe auf elf Hühner zwei Cubes und ein zusätzliches Legenest, und ein immer wieder gerne genommenes wildes "Dauer" Nest zwischen den Brennesseln.
Ich habe noch nie beobachtet, dass m meine großen Hühner gleichzeitig in einem Nest sitzen.
Hallo,
ich habe meinen Eglu Cube nach langer Wartezeit nun eine Wo. Bewohnt wird er bzw. soll er von zunächst 3 Zwergbarneveldern. Die fühlen sich auch sichtlich wohl nur leider nicht im cube. Soll heißen sie finden meine selbstgebaute Sitzstange vor dem cube so toll, dass sie jede Nacht verbringen. Egal bei welchem Wetter, sie kommen nicht mal auf die Idee in den cube zu schauen. Auch nicht mit Futter. Nachdem ich hier ein bisschen gelesen habe, habe ich heute alle mal durch den Hintereingang in ihren Stall zum schlafen „gezwungen“ 20:30 Uhr. Gefallen hat ihnen das nicht. Die Türe vorn musste ich verschlißen. Eigentlich würde ich die außer in kalten Winternächten immer offen lassen.
Ich frage mich ist das der richtige Weg? Zumal Sie ja dadurch den Weg immer noch nicht kennen. Vorne führt im Moment kein Weg rein.
Ich lasse neue Hühner grundsätzlich mindestens einen Tag im Stall, damit sie sich einleben und an ihr neues Zuhause binden können. Ist in den kleinen Spielzeugställen aber eher schlecht möglich.
Zur Not musst du die Hühner abends eben ein paar Tage lang in den Stall setzen.
Es kann natürlich auch einen besonderen Grund haben, dass sie den Stall meiden. Zu hohe Innentemperaturen zum Beispiel.
Ist der Auslauf denn marder und fuchssicher? Sonst könnten sie doch einfach draußen schlafen. Wenn du ihnen da schöne Stangen gebaut hast kommt das ihrem verlangen nach aufbaumen ja viel näher als die Situation in dem Stall. Vielleicht gehen sie dann ja zum legen rein.
Hallo zusammen,
hat jemand von euch zufällig Legenester in der Voliere? Wenn ja was ist zu beachten? Foto`s wären eine echte Hilfe.
Habe eine Holzkiste mit Deckel (L80xB35xH60) würde vorne gerne ein Loch reinsägen und es als Legenest verwenden. Ob das geht?
Grund: Haben ein Omlet Eglu Cube mit 5 Hennen und gesehen das sie schon zu 4 im Legenest waren.
LG
Doreen
Hallo zusammen, nach langem Überlegen (da unser Erst-Stall definitiv nicht wintertauglich ist) stehe ich nun kurz vor dem Klick auf "kaufen" bei Omlet.
Jedoch habe ich zwei Fragen an die erfahrenen Omlet-Besitzer:
1. Taugt diese Leitersprossenverbreiterung etwas oder kann man sich die schenken und lieber selbst was basteln? Kostet zwar nur ca 5 Euro, aber wenn die Mädels dann da nicht rauf/runter wollen ist es ja trotzdem quatsch.
2. Wo habt ihr den el. Türöffner verbaut? Am Gehege oder am Stall? Ich frage, weil sich danach ja das Befestigungsset richtet...
Vielen lieben Dank euch!
Katie
Zu Frage 1:
Seit diese Befestigungsclips drauf sind, nutzen meine Hennen die Leiter. Mehr oder weniger gerne, aber immerhin.
Zu Frage 2:
Das Gehege bietet keinen 100%igen Schutz gegen Ratten oder Wiesel,auch können Ratten das Gehege problemlos untergraben. Wem Du ganz sicher gehen willst, dann nimmst Du den Öffner für die Tür.
Meine waren über zwei Jahre mit "Gehegetür" und offener Stalltür unter gebracht und die Ratten haben sich nur für das Futter interessiert. Wenn Du das Gitter hinten, am durchlass für die Räder sicherst und von unten gegen durchwüglen, dann spricht meiner Meinung nach nichts gegen die Tür am Gehege. Auch im Winter hatten die Damen immer open house, und keine wurde krank .