...ach dat Helle soll Späne sein, oki zum Optiker geh ;)
Druckbare Version
...ach dat Helle soll Späne sein, oki zum Optiker geh ;)
@ Hühnerjan
Nein, der Stall ist trocken und die Einstreu besteht aus Holzspänen (Heimtierstreu).
Gruss Klaus
Hallo Klaus,
das Hühnerhaus ist für die Süßen wirklich groß genug.
Wenn der Nachwuchs da ist, reicht es auch noch völlig aus.
Hast Du das Hühnerhaus vorher desinfiziert, bevor die Süßen
dort reinkommen?
Ansonsten - die Altsteirer benötigen keine Treppe - die fliegen locker da hoch ;D
und sind auch habichterprobt.
Allerdings jetzt im Winter lassen wir sie erst gegen 10-10.30 Uhr raus, da der Habicht
genau in 50m Fluglinie entfernt sein Zuhause hat.
Und Rabenkrähen kennen unsere ebenso.
Du weißt aber auch - dass Altsteirer gut fliegen können hoch und weit!!!!
Das GRundstück bei Euch hat ja so gut wie keine Nachbarn.
Noch eine Bitte habe ich an Dich - bitte schaue doch in den Thread Altsteirer rein,
und frag dazu, falls Du ihn nicht findest, den Drachenreiter alias Erich bzw.
Kajosche alias Charls.
Wir würden uns wirklich sehr freuen, wenn Du dann in diesem Thread auch mit dabei
bist. Auch wenn ich selten in letzter Zeit hier reinschaue.
Noch eines: den Start mit den Altsteirern hast Du erstmals - aber es ist auch wichtig,
dass Du noch fremdes Blut bekommst. Dafür halte Dich dann bitte an Drachenreiter,
da er einfach sehr viel rumkommt und alle Dinge sich notiert hat, und auch eine eigene Homepage über Altsteirer aufgemacht hat.
Stall und Auslauf sind klasse - ich freue mich, dass die Süßen von uns zu Dir kommen.
Wenn sie ankommen bei Dir, bitte nicht aufwärmen. Sie sind die kalten Temps von hier gewohnt bis -20 Grad ohne irgendeine Hitzequelle.
Nur ganz normal füttern und tränken - und erst mal im STall lassen, damit sie wissen, welches Zuhause sie haben.
Ganz liebe Grüße und bis dann
Christiane
@ odranoeL
Ich glaube ich habe fast alle 127 Seiten gelesen. Desweiteren habe ich alle Altsteirer-
züchter wegen anderen Tieren angeschrieben. So wie es momentan aussieht hat
nur Mario 1.4 Altsteirer abzugeben.
Wir haben dieses Anwesen extra im Hinblick auf Tierhaltung gekauft und geplant
war ein Archehof hauptsächlich für Geflügel. Deshalb auch die Vorwerk und Deutschen
Sperber.
Naja, es kam dann anders als geplant.
Aber nun bin ich entschlossen die Altsteirer in Erhaltungszucht zu bewahren.
Zum Grundstück: Wir haben 2000 qm und in der Blickrichtung zum Hühnerstall
keine Nachbarn.
Gruss Klaus
Hallo Klaus,
das ist ja schon mal sehr gut - denn die Altsteirer benötigen viel Platz.
Wo hast Du die Legenester hingetan, denn die Süßen legen nicht in ihre Nester,
sondern in die Entennester bei mir.
Auch wenn angeblich nur einer noch Altsteirer hat, so wirst Du aber in kurzer Zeit
doch Nachwuchs haben wollen, und die Süßen brüten auch sehr zuverlässig.
Daher würde ich wie gesagt an Deiner Stelle mir BE von Drachenreiter zuschicken lassen.
Und dann nach und nach die Süßen auf reinweiß sortieren.
Die Tiere, die Du von mir erhältst, haben noch schwarze Federchen und waren für mich
ein Ersatz. Versuche so wie wir anderen, nach und nach reinweiße zu bekommen.
Ist zwar nicht einfach, aber nach und nach klappt es, denn Du willst ja Erhaltungszucht
anstreben, was ich schon mal sehr gut finde.
Welche anderen vom Aussterben bedrohte Tiere hast Du noch?
Gänse, Enten, Puten?
Ganz liebe Grüße
Christiane
p.s. ähm, da bist Du sehr fleißig gewesen im lesen, mein Kompliment :daumenhoch
@ odranoeL
Bis auf die Hühner die ich abgeben will keine.
Letztes Jahr hatte ich 2.2 schwarze Pommernenten, leider Geschwister.
Blutfremde Tiere waren nicht oder nur für viel Geld zu bekommen.
Deshalb haben sich die Pommernenten wieder verabschiedet.
Die Legenester siehst du auf der vorhergehenden Seite.
Gruß Klaus
Hallo,
ich möchte nachfolgend auch ein paar Bilder vom Bau meines kleines Hühnerhauses zeigen. Vor dem Eingang befindet sich noch ein großes Überdach. Für meine Tochter erfolgte rechtsseitig ein Gehege für Wachteln, welches sich natürlich auch durch einen nachträglichn Wanddurchbruch in's Innere des Hauses fortsetzt (Bereich rechtsseitig der Tür). Dazu habe ich aber auf die Schnelle keine Bilder auf meiner Platte gefunden, ich hoffe ohnehin, dass das uploaden funzt und die Bilder nicht zu groß sind :-X
http://whitejesus.de/wp-content/uplo.../08/Stall2.jpg
http://whitejesus.de/wp-content/uplo.../08/Stall3.jpg
http://whitejesus.de/wp-content/uplo.../08/Stall4.jpg
http://whitejesus.de/wp-content/uplo.../08/Stall5.jpg
Wenn Interesse besteht, werde ich mal noch eine Gesamtaufnahme machen ;)
Andreas
... wow ... da hast Dir ja richtig was angetan ... fesch ...
... die Sitzstangen sind aus Metall oder Kunststoff? ...
breite Holzlatten, oben abgerundet und mit Kunststoff beschichtet
Das scheint ja ein Stall in Perfektion zu werden ;)
Nur das Fenster kommt mir ein wenig klein vor im Verhältnis zur Stallfläche ???
Stell doch gern weitere Bilder ein, bin gespannt.
L.G. Susanne