-
Ich häng mich hier mal dran...
Seit letztem Herbst haben wir eine Zwerg New Hampshire Henne. Sie ist letztes Jahr geschlüpft, hat sich aber sehr viel langsamer entwickelt als die anderen Küken, deshalb hat die Züchterin sie uns abgegeben. Sie war immer fit und gesund, nur langsamer entwickelt, aber inzwischen sieht sie schon "fertig" aus.
Die junge Dame sitzt seit ca. 4 Wochen fast täglich im Nest, manchmal über 2 Stunden. Nur ein Ei kam dabei noch nie raus...
Was ist Eure Erfahrung mit solchen Nachzüglern? Kommt da noch ein Ei?
Liebe Grüße vom Zwerg
-
Ich habe so eine, die legt nur Minieier, meist ohne Eigelb und auch nur ganz wenige. Sitzt öfter im Nest, ohne zu legen.
-
Ich warte immer noch.
Jeden Tag macht CL Sophie vom Oktober Alarm.
Kein Ei.:-X
-
Ach magda, gedulde dich noch ein wenig.
Meine Marans Junghennen vom August letzten Jahres haben glaube ich auch fast 3 Wochen gezetert wie die Großen, sind vor den Nestern auf und ab gerannt, sind rein, haben alles zerwühlt, die Eier der anderen bestaunt, hin und hergerollt und sind dann unverricheter Dinge wieder raus.
Dann gabs 2 Eier im Auslauf a la "hups verloren", und jetzt legen alle drei ganz brav fast jeden Tag ein Ei.
Alle ins Nest.
Aber an dieses Gemecker und Gezeter denke ich auch immernoch mit einem Lächeln.
-
Ich lächle dann mal mit und übe Geduld. :)
-
Unser zweite Zwergwyandotte, Berta , legt nun auch. Das erste Ei von ihr habe ich eben entdeckt, 45 g schwer. Das wurde auch wirklich Zeit, sie ist von Mitte April 2019. Man muss manchmal wirklich Geduld haben.
Liebe Grüße
Frau Überflieger
-
ich klink mich hier auch mal mit ein
unsere beiden nachwuchshennen von ende mai vergangenen jahres legen immer noch nicht.
beide sind großes lachshuhnmixe und sehr groß... beinahe doppelt so groß wie ihre ziehmama ölli eine zwergwyandotte.
ölli ist stolze 11 jahre alt und hat verganenes jahr nur noch 1 ei anfang märz gelegt... seit dem nicht mehr,aber brüten wollte sie dann trotzdem.also haben wir ihr wieder bruteier besorgt... so wie die vergangenen jahre.
eigentlich möchten wir nur 3 bis 4 hühner für eigene eier.........die letzten jahre kamen bei ölli immer nur hähne o. vorletztes jahr eine gr. lachshenne vor der sie dann,als diese ausgewachsen war,angst hatte ... so das wir sie abgegeben haben.
diese beiden sollten eigentlich der letzte versuch sein und nun legen sie nicht :-(
wielange mag es denn noch dauern? die beiden sind ja nun schon über 8 mon. alt.
lg kirsten
-
Hallo Kirsten. Ich hatte ja in meinem Beitrag geschrieben, dass unsere Zwergwyandotte jetzt erst mit knapp 11 Monaten ihr erstes Ei gelegt hat. Wir haben noch eine Zwergwyandotte, die ca. genauso alt ist und sie legt noch nicht. Von daher - Geduld - und Deine Hühner sind ja von Ende Mai. Und es sind große Hühner, keine Zwerge. Lass ihnen Zeit, wenn es bald richtig Frühling wird, kommt das erste Ei ganz bestimmt.
Viele Grüße
Frau Überflieger
-
Wenn Hennen so spät noch nicht legen, liegt es vielleicht am Futter?
siehe auch hier Beitrag 7 https://www.huehner-info.de/forum/sh...-Lichtprogramm
-
Hallo magda. Vielen Dank für den Link! Sehr interessant. Lichtprogramm haben wir keines, möchten wir auch nicht. Futter besteht bei uns aus Legemehl und Körnern und wenig Grünzeug oder wenig Weichfutter. Selten bekommen sie auch mal etwas wie Nudeln oder Reis - aber nur wenig. Wir sind manchmal schon unsicher, ob alles in Ordnung ist mit unseren Hühnchen, aber sie sind fit und agil. Und wenn es mit dem ersten Ei dauert, dann ist das eben so. Unsere dritte Zwergwyandotte ist aber auch insgesamt zierlicher als die anderen beiden. Vielleicht liegt es auch daran. Wird schon werden.
Liebe Grüße
Frau Überflieger