ob sich der Journalist für uns interessiert?
Druckbare Version
ob sich der Journalist für uns interessiert?
Wenn ein Bestand beprobt wird:
Der kommerziellen Nutzung, Aufbewahrung und / oder Patentierung einzelner oder mehrerer Gene meiner Hühner (sonstiges Geflügel) widerspreche ich hiermit ausdrücklich. Ich bin nur mit der Suche nach Influenza Viren einverstanden.
Potsdamer Neueste Nachrichten vom 09.02.17: Erster Vogelgrippe-Fall in Potsdam (Stadt) H5N8 bei Schwan bestätigt.
weiterführender Link zum 08.02.17: Vogelschützer vermuten Nahrung als Ursache der Vogelgrippe.
Vielleicht mag jemand die Links einstellen?
Das vermute ich auch. Beispiele:
Ärzte-Gruppe: Monsanto Pestizid – nicht Zika Virus – wahrscheinlichste Ursache für brasilianische Mikrozephalie
Argentinische Ärzte haben festgestellt, dass das Pestizid Pyryproxyfen wahrscheinlich die Ursache für Mikrozephalie in der nordöstlichen brasilianischen Provinz Pernambuco sei, wo bei weitem die meisten Mikrozephalie-Fälle registriert sind. Das Pestizid wurde sogar dem Trinkwasser beigemischt.
Woher kommt nun unser Tierfutter denn? Das meiste auch aus Südamerika, wo man bei uns verbotene Pestizide tonnenweise mit dem Flugzeug auf die Felder versprüht. Unsere Tiere essen das, ihr Immunsystem wird geschwächt und sie erkranken dann. Woher kommt denn das Vogelfutter für die Wildtiere, bestimmt nicht aus heimischen Bioanbau!
Nicht zu vergessen, Gülle und Jauche auf den Felder sind dann wohl auch mit Pestiziden belastet und dann wird zusätzlich auch noch gespritzt. Aber wer sagt was gegen Bayer?
In Österreich kein Gentechnikfutter bei Eiern und Mastgeflügel laut AMA:
https://www.bmlfuw.gv.at/land/lebens...ann-warum.html
"Warum ist der Einsatz von gentechnisch veränderten Futtermitteln nicht verboten?
Eine GVO-freie Fütterung gibt es derzeit schon bei den AMA-Gütesiegelprodukten Milch und Milchprodukte sowie bei Eiern und Mastgeflügel. Der Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen ist in Österreich ausnahmslos verboten, daher sind österreichisches Obst und Gemüse sowie Kartoffeln aus Österreich ausnahmslos frei von Gentechnik. Gentechnisch veränderter Sojaschrot wird in erster Linie in der Schweinemast verwendet. Diese Eiweißquelle ist im Futter kaum ersetzbar und überdies nicht zu markttauglichen Preisen verfügbar."
Ohne Gentechnik müsste logischerweise auch weniger mit Chemikalien belastet sein. Und zufällig in Österreich noch keine Vogelgrippefälle in Betrieben im Landesinneren?
Futter auch auf Gifte und sonstige schädliche Substanzen untersuchen könnte ebenfalls sinnvoll sein. Die Vogelgrippetests weisen nicht Viren nach, sondern reagieren auf irgendwas, woraus man schließt dass ...
Worauf die aber noch positiv reagieren, wissen die Götter.
https://www.freitag.de/autoren/der-f...r-schlachtplan
Wenn man den Kommentar an "leserbriefe@freitag.de" schickt, bleiben auch die Absätze erhalten. Sie sind gern bereit, das auch nachträglich zu korrigieren.
Vielen Dank für diesen Link!!
edit:hei-lands-säckle!!!
http://www.landkreis-straubing-bogen...raubing-bogen/
Unfassbar, wann hört dieser Irrsinn auf?
Ja beim AMA-Gütesiegel gibt es kein gentechnisch verändertes Soja, außer eben beim Schwein. Was passiert denn mit dem Schweinemist? Der wird doch auch auf die Felder ausgebracht und ohne Gentechnik wird zwar weniger gespritzt, aber immer noch viel zu viel.
Weiß jemand woher das Vogefutter kommt, der Verkäufer im Lagerhaus konnte mir das auch nicht sagen. Vielleicht kommt das aus Südamerika und ist die Ursache?