https://www.spektrum.de/news/vogelgr...hon-da/1875904
Ich finde den Artikel lesenswert. :)
Druckbare Version
https://www.spektrum.de/news/vogelgr...hon-da/1875904
Ich finde den Artikel lesenswert. :)
Danke, guter Artikel!
Die Panik - Spirale muss am laufen gehalten werden. Ich wäre nicht überrascht, wenn es so käme, wie in dem Artikel " angedroht " ....
Das ist der besagte Fall mit den Auswirkungen! Anhang 239502
Gesendet von meinem ONEPLUS A3010 mit Tapatalk
In Bremen wurde wieder eine lokale Aufstallungspflicht erhoben.
Dieses mal jedoch nicht ganz Bremen, sondern nur die in dem Schutz- und Überwachungsgebiet liegenden Zonen.
Ich hatte mit einem großen Partyzelt aufgestallt und noch gesagt,
ich lass das Gerüst erstmal stehen und mache nur die Seitenwände ab.
Zum Glück - ich liege zwar nicht im Beobachtungsgebiet, aber ich ahne Schlimmes...
https://www.lmtvet.bremen.de/aktuell...achungen-14024
Für alle Bremer, die Betroffen sind, es tut mir ehrlich leid für euch.
Knapp 3 Wochen Freiheit und dann wieder sowas...
Ich hoffe wirklich, dass es keine weiteren Ausbrüche gibt,
ich möchte die Hühnchen in Freiheit lassen...
Sent from my Mi 9T using Tapatalk
Vogelgrippe auf Mensch gesprungen:
https://www.n-tv.de/22588875
Das passiert immer mal wieder, vor allem in China, aber von der Variante H10N3 hab ich in Europa noch nichts gehört. Mehr Sorgen würde ich mir über den Fall näher bei machen (wars jetzt Russland oder die Ukraine?), wo H5N8 übergesprungen sein soll.
auch agrarheute geht auf den H10N3-Fall ein.....
In China wurde erstmals eine Infektion mit Vogelgrippe-Variante H10N3 auf einen Menschen nachgewiesen.
China hat erstmals die Infektion eines Menschen mit der Vogelgrippe-Variante H10N3 nachgewiesen. Wie die Nationale Gesundheitskommission am Dienstag mitteilte, wurde das Virus bei einem 41 Jahre alten Mann in der ostchinesischen Provinz Jiangsu gefunden. Es ist der erste Nachweis bei einem Menschen weltweit.
Puten im Stall
Erstmalige Übertragung von H5N8 auf Menschen: Klöckner reagiert
Der Mann, ein Bewohner der Stadt Zhenjiang, war demnach am 28. April ins Krankenhaus eingeliefert worden, nachdem er Fieber und andere Symptome entwickelt hatte. Später wurde der Vogelgrippe-Subtyp H10N3 festgestellt, wie es hieß. Bei der Überprüfung seiner Kontaktpersonen seien keine weiteren Fälle gefunden worden. In China gibt es viele verschiedene Subtypen der Vogelgrippe, einige der Erreger infizieren sporadisch Menschen. Die Fälle treten normalerweise dort auf, wo eng mit Geflügel gearbeitet wird.
Mit Material von dpa
Link: https://www.agrarheute.com/tier/voge...erm=2021-06-01