Danke piep600,
für diesen link....
Druckbare Version
Danke piep600,
für diesen link....
Hallo piep.., große Klasse ! Ähnlich hat es der Wildbiologe meiner Region , heute in der Tagespresse erklärt . Es muß Schluß sein , mit diesem Unfug ! Auch in diesem Forum , gehört einigen Leuten mal so richtig der Schnabel geknebelt . L.G. Catrin
http://www.wai.netzwerk-phoenix.net/...out=edit&id=83 ! L.G. Catrin
Es geht um die WAHRHEIT ! Im Interresse unserer Tiere !
Auch dann sollte man jedem seine eigene Wahrheit zugestehen, selbst wenn das zugegebenermaßen manchmal recht schwer fallen kann.
Hier wird der Unterschied zwischen "niedrig-" und "hochpathogen" angerissen:
http://www.schleswig-holstein.de/Umw...ippe_node.html
Ich darf zitieren?
Die Wahrheit wie die Verbreitung über Handelswege wird und wurde vom FLI ja zur Disposition gestellt.Zitat:
"Lineares Denken führt zu Scheinlösungen" (Frederic Vester, Neuland des Denkens)
Der Nabu-Artikel unterschlägt dagegen das Faktum, dass Wasservögel evolutionsgeschichtlich das Virenreservoir für Influenzaviren darstellen.
Ob sie heute Täter (Verbreiter/Überbringer) oder Opfer sind, muss im Einzelfall geklärt werden.
Es ist auch jetzt pupsi-egal, ob Wildvögel bei der Einschleppung nach Europa ein Vektor waren, oder nicht. Jetzt ist es Fakt, das in den Niederlanden, Mec-Pom und Sachsen-Anhalt Nachweise bei Wildvögeln gemacht wurden. Und bitte nicht wieder, das die Ente nach dem Tod mit Hühnermist, auf dem sie dahingeschieden ist, kontaminiert wurde ;)
Und Daniel wiederholt nur, was ich seit Wochen poste... sowohl eine mögliche Einschleppung durch Wildvögel, als auch illegale Einfuhren werden als hohes Risiko eingeschätzt. Komischerweise bei ersteren kriegen einige einen Hals, stellen es als unbewiesene Tatsachenbehauptung hin... ich betone noch mal... möglich, wahrscheinlich, in Frage kommend... und man lässt sich auf die "anderen" ein.
In Richtung menschliches Versagen wird auch geforscht. Sicherlich, anders wäre Bernard Matthews nicht erwischt worden. Nur braucht das Zeit. Was WH "rausschreit" haben das FLI und involvierte Behörden schon längst überprüft. Das Italien sich nicht ganz in die Wildvogelthese unterbringen lässt, das geben genügend zu. gsgs fragt hier auch lediglich nach, ob es sein kann...
Ich hab in den letzten Jahren eins gelernt, bei AI muss man alle Aspekte prüfen, abwägen und abgleichen. Dazu gehören Virensequenzen genauso wie Wildvogelzug- und Handelsrouten und auch Murphys law.
Aber ganz ehrlich... ich find´s krass, das hier schon wieder gedroht wird. 2006 lässt grüßen >:(
ich glaube wir haben alle genug mit unseren viechern zu tun, das wir uns hier streiten iss das letzte was wir gebrauchen können....
ich finde es aber sehr wichtig, unteranderem darum verbreite ich auch links mit denen ich mich persönlich indentifizieren kann.., das nachfeforscht wird..... wo .... diese grippe herkam, verschleiert wird schon überall genug.
und fakt iss auch eins...egal wer angesteckt hat...zu ende ist dieses thema noch nicht
lg marina