-
Moin Ihr Orkangeplagten ;)
das ist also die neue digitale Welt. Sobald es etwas mehr stürmt, stellt die Deutsche Bahn den gesamten Betrieb ein. Bei der Schneekatastrophe zur Jahreswende 78/79 in SH kam der erste Zug nach 2 Tagen, heute würde es wohl eine Woche dauern.
Bei den RTL-Nachrichten um 18:45 hatte der digitale SAT-Receiver Schwierigkeiten mit der Übertragung, der analoge lief reibungslos. :)
Es ist doch nicht der erste Orkan, der über D tobt.
Ich finde die Hysterie im TV total übertrieben. Natürlich ist es schlimm, wenn Wasser ins Haus eindringt, Bäume entwurzeln und brechen, Autos beschädigt werden und der Strom ausfällt. So haben die Medien endlich ein tolles Thema, bei dem man Reporter richtig klasse in den Wind stellen kann (Vorbild USA bei Tornados).
Aber jeder "gute" Deutsche hat doch eine "gute" Haus- und Hausratsversicherung. :D
-
Wir scheinen nochmal glimpflich davon zu kommen: Wellplastikdach lebt noch, Regen ist auch zu verkraften und die Glühbirnen flacken nur ab und zu, toi, toi, toi holzklopf!
Die Huhnies haben sich vor lauter Langeweile im Stall die Kröpfe voll wie nie gestopft, das gibt dicke Eier :)
Vor lauter Gerumpel da draußen sind sie heute abend zum ersten mal alle dicht auf einer Stange versammelt. Wenn Gefahr von außen droht, halten die wohl zusammen und vergessen ihre Hackordnung.
Wünsche Euch allen, morgen nicht so viel Schlimmes vorzufinden.
Gruß
Annette
-
aus norderney kommt schon die erste entwarnung.....
-
Soll noch mehr kommen oder wars das? Hier ist es unheimlich ruhig. Kaum Wind, kein Regen mehr...
Die Temperatur ist mal eben um 10 Grad abgesackt, genauso wie der Wind aufhörte.
Schäden gibt es keine soweit ich das beurteilen kann. Mal sehen wie es morgen im Garten aussieht.
Ich hoffe bei Euch ist es nicht so wild gewesen.
-
naja angeblich ja heute nacht.... ich werds nach dem aufstehen erleben.
-
Vorbei ists hier noch nicht. Wind hat zwar etwas nachgelassen, fegt aber immer noch ganz ordentlich. Hundi hatte gerade auch nicht viel Lust zum Pipi machen ;D
Soweit ich im Dunkeln erkennen konnte, liegen hier nur ein paar dicke Äste und an einem der Ställe hats die Dachpappe hochgedrückt/eingerissen - wird wohl bis morgen früh ganz ab sein.
-
Mein Freund kam grad Heim, dort wo er arbeitet (15km weg). Da hat es bei 2 Kindergärten die Dächer abgedeckt, ganz viele Bäume umgehauen und geschneit hatte es auch. Da lagen mal eben 5cm Schnee. Da haben wir ja echt Glück gehabt.
-
Freut mich für euch, dass ihr es so gut wie überstanden habt. Hier (Berlin)geht jetzt die Post ab.
Hab gerade mit Männe telefoniert, der sich auf unserem Hof in der Uckermark aufhält. Den hat der Sturm voll in Griff. Das Tor zu einer , Gott sei Dank nicht benutzen Pferdeweide, hat es während unseres Telefonates einfach weggedrückt (der Pfosten ist einfach abgeknickt, wie ein Streichholz). Selbst beim Telefonieren konnte ich den Sturm brüllen hören. Mein Mann ist hart im nehmen, aber selbst er meinte, das ist einfach krass, was dort im Augenblick abgeht. Bin ja mal auf seinen Morgenreport gespannt, was noch stehen geblieben ist.
LG
Conny
-
Ich habe ehrlich gesagt schon schlimmere Stürme erlebt und denke ebenfalls, dass man bei diesem "Orkan" nur auf Nummer Sicher gegangen ist, damit niemand im Nachhinein sagen kann : Hättet ihr man früher gewarnt !
Nee, mir war die Panikmache ein paar Nummern zu gross ! Selbst unbedarfte Kinder wurden zu Angstbündeln ....
-
Na, Karin, dann sei mal froh, wenn ihr Glück gehabt habt!
Hier in Oberberg ist es sehr heftig! Überall umgepustete Bäume, Äste bis Oberschenkelstärke auf der Fahrbahn, an einer Stelle ein Hang auf ca. 50 Meter länge mitsamt ca. 100 mittelgroßen Fichten abgerutscht, 2 Autobahnen wegen der Gefahr von umstürzenden Bäumen etc. gesperrt, die "Sauerlandlinie" sogar bis MINDESTENS 08:00 Uhr morgen früh! Abgedeckte Dächer waren auch zu erkennen!
Für ca. 10 Km reine Fahrstrecke haben mein Chef und ich etwa 80 km Umwege fahren müssen und DANN -wegen umgestürzter Bäume- noch gute 3 Stunden dafür gebraucht!
Uns reicht das dann schon! >:(