Bruteier von EBAY---MATSCH
Hallo alle zusammen!
Ich bin die Ebayerin die ja angeblich so sauer darüber gewesen sein soll zu wenig Geld für die Eier bekommen zu haben und aus diesem Grund vorher die Eier beschädigt. Es sind zu Eurer Information zu 1000 % New Hampshire Eier. Das kann man auch an den 3 geschlüpften Küken erkennen!
Zu meiner Person: Ich gehöre einem Rassegeflügelverein an. Zum anderen kaufen jedes Jahr Züchter von mir Eier, Küken und auch ausgewachsene Tiere Ich gehe nur auf 3 Ausstellungen (unsere kleine Vereinsschau, die Kreisschau und eine kleine Ausstellung in unserer Stadt in Solingen Wald. Große Schauen meide ich persönlich, weil man sich dort auch viele Krankheiten in den Stall holen kann und dies auch für die Tiere viel zu anstrengend ist. Bei den großen Schauen sind die Tiere fast eine Woche weg.. Auf den 3 kleinen Ausstellung, wo ich auch ausstelle schneide ich immer ganz gut ab. Meine Tochter auch sie züchtet Plymoth Rocks in Gelb als Zwerge. Die Befruchtungsrate war bei mir bei den Hampshire 96 % und die Schlupfrate davon 96,88 %. Das heißt das von 100 eingelegten Eiern 96 befruchtet waren und von den 96 sind dann 93 geschlüpft!!!
Ich weiß nicht was er jetzt damit bezwecken will, mich in Ebay, hier im Forum und bei den anderen Käufern aus Ebay schlecht zu machen?? Ich habe bis jetzt keine Reklamationen gehabt. „Bis auf diese!“ Ich bin keine Betrügerin von Ebayern die sich an anderen bereichern will. Wenn ich „Scheiße verkaufe“ kann man mir eine schlechte Beurteilung geben. Ich mag aber keine schlechten Beurteilungen und deshalb stimmen meine Beschreibungen auch immer!
In Ebay ist es für mich dieses Jahr das erste mal das ich Eier dort verkaufe.
Vielleicht habe ich hiermit mal einige Sachen aufgeklärt!
Ist auf keinen Fall ein netter Zug vom Käufer mich überall schlecht zu machen!
Ich habe nach dem lesen in diesem Forum das er bei der Brut gravierende Fehler gemacht hat. Es sieht so aus, als wenn er während der ganzen Brutzeit zu kalt gebrütet hat. Die Küken schlüpfen bei mir Punkt am 21sten Tag nach dem Einlegen! Wenn sie später schlüpfen liegts an der Temperatur. Zum anderen wird er zu feucht gebrütet haben, dann versaufen die Küken förmlich im Ei. Meinem Anschein nach ist dies hier passiert!
Zum anderen habe ich mir mal die Bruja 3000 im Internet angesehen! Davon halte ich ja überhaupt nichts. Die besteht aus Thermalschaumplastik! Die Temperaturgenauigkeit wird da auch nicht so sein das sie konstant gehalten wird. Man hätte sich da vielleicht auch etwas besseres kaufen sollen. Vielleicht noch ein Jahr gespart und was anständiges. Z.B. von Hemel einen Motorbrüter. Kann man dann auch auf großen Ausstellungen ein Vorführgerät, auf das man Prozente bekommt, erwerben!
Ich habe alle Eier in einen Eierkarton mit Streu gepackt und diesen in einen 3 x so großen Karton verstaut wie der Eierkarton selbst ist. Diesen Karton habe ich noch mit Hobelspänen ausgefüllt, so das der Eierkarton sich darin nicht bewegen bzw. verrutschen kann. Wie die Post allerdings in diesem einen Fall umgegangen ist, kann ich nicht nachvollziehen! Tut mir leid!
Habe mehrfach mit dem Käufer per Email gesprochen. Nachdem die Brucheier dort angekommen sind, habe ich sogar mir die Telefonnummer übers Internet rausgesucht und mit dem Käufer Kontakt aufgenommen!
Hier nur ein kurzer Auszug aus 2 Email von ca 25 Emails!!!
editiert von AnnTye
Es ist in diesem Forum nicht erlaubt, private Korrespondenz (Emails, PNs etc. ) zu veröffentlichen. Deshalb wurden diese gelöscht.
Bruteier von EBAY---MATSCH
Hallo alle zusammen!
Ich bin die Ebayerin die ja angeblich so sauer darüber gewesen sein soll zu wenig Geld für die Eier bekommen zu haben und aus diesem Grund vorher die Eier beschädigt. Es sind zu Eurer Information zu 1000 % New Hampshire Eier. Das kann man auch an den 3 geschlüpften Küken erkennen!
Zu meiner Person: Ich gehöre einem Rassegeflügelverein an. Zum anderen kaufen jedes Jahr Züchter von mir Eier, Küken und auch ausgewachsene Tiere Ich gehe nur auf 3 Ausstellungen (unsere kleine Vereinsschau, die Kreisschau und eine kleine Ausstellung in unserer Stadt in Solingen Wald. Große Schauen meide ich persönlich, weil man sich dort auch viele Krankheiten in den Stall holen kann und dies auch für die Tiere viel zu anstrengend ist. Bei den großen Schauen sind die Tiere fast eine Woche weg.. Auf den 3 kleinen Ausstellung, wo ich auch ausstelle schneide ich immer ganz gut ab. Meine Tochter auch sie züchtet Plymoth Rocks in Gelb als Zwerge. Die Befruchtungsrate war bei mir bei den Hampshire 96 % und die Schlupfrate davon 96,88 %. Das heißt das von 100 eingelegten Eiern 96 befruchtet waren und von den 96 sind dann 93 geschlüpft!!!
Ich weiß nicht was er jetzt damit bezwecken will, mich in Ebay, hier im Forum und bei den anderen Käufern aus Ebay schlecht zu machen?? Ich habe bis jetzt keine Reklamationen gehabt. „Bis auf diese!“ Ich bin keine Betrügerin von Ebayern die sich an anderen bereichern will. Wenn ich „Scheiße verkaufe“ kann man mir eine schlechte Beurteilung geben. Ich mag aber keine schlechten Beurteilungen und deshalb stimmen meine Beschreibungen auch immer!
In Ebay ist es für mich dieses Jahr das erste mal das ich Eier dort verkaufe.
Vielleicht habe ich hiermit mal einige Sachen aufgeklärt!
Ist auf keinen Fall ein netter Zug vom Käufer mich überall schlecht zu machen!
Ich habe nach dem lesen in diesem Forum das er bei der Brut gravierende Fehler gemacht hat. Es sieht so aus, als wenn er während der ganzen Brutzeit zu kalt gebrütet hat. Die Küken schlüpfen bei mir Punkt am 21sten Tag nach dem Einlegen! Wenn sie später schlüpfen liegts an der Temperatur. Zum anderen wird er zu feucht gebrütet haben, dann versaufen die Küken förmlich im Ei. Meinem Anschein nach ist dies hier passiert!
Zum anderen habe ich mir mal die Bruja 3000 im Internet angesehen! Davon halte ich ja überhaupt nichts. Die besteht aus Thermalschaumplastik! Die Temperaturgenauigkeit wird da auch nicht so sein das sie konstant gehalten wird. Man hätte sich da vielleicht auch etwas besseres kaufen sollen. Vielleicht noch ein Jahr gespart und was anständiges. Z.B. von Hemel einen Motorbrüter. Kann man dann auch auf großen Ausstellungen ein Vorführgerät, auf das man Prozente bekommt, erwerben!
Ich habe alle Eier in einen Eierkarton mit Streu gepackt und diesen in einen 3 x so großen Karton verstaut wie der Eierkarton selbst ist. Diesen Karton habe ich noch mit Hobelspänen ausgefüllt, so das der Eierkarton sich darin nicht bewegen bzw. verrutschen kann. Wie die Post allerdings in diesem einen Fall umgegangen ist, kann ich nicht nachvollziehen! Tut mir leid!
Habe mehrfach mit dem Käufer per Email gesprochen. Nachdem die Brucheier dort angekommen sind, habe ich sogar mir die Telefonnummer übers Internet rausgesucht und mit dem Käufer Kontakt aufgenommen!
Hier nur ein kurzer Auszug aus 2 Email von ca 25 Emails!!!
editiert von AnnTye
Es ist in diesem Forum nicht erlaubt, private Korrespondenz (Emails, PNs etc. ) zu veröffentlichen. Deshalb wurden diese gelöscht.
RE: Bruteier von EBAY---MATSCH
Zitat:
Original von Schnuckelmuckel
Ich bin die Ebayerin die ja angeblich so sauer darüber gewesen sein soll zu wenig Geld für die Eier bekommen zu haben und aus diesem Grund vorher die Eier beschädigt. Es sind zu Eurer Information zu 1000 % New Hampshire Eier. Das kann man auch an den 3 geschlüpften Küken erkennen!
Die Befruchtungsrate war bei mir bei den Hampshire 96 % und die Schlupfrate davon 96,88 %. Das heißt das von 100 eingelegten Eiern 96 befruchtet waren und von den 96 sind dann 93 geschlüpft!!!
Ich weiß nicht was er jetzt damit bezwecken will, mich in Ebay, hier im Forum und bei den anderen Käufern aus Ebay schlecht zu machen?? Ich
Ist auf keinen Fall ein netter Zug vom Käufer mich überall schlecht zu machen!
Ich habe nach dem lesen in diesem Forum das er bei der Brut gravierende Fehler gemacht hat. Es sieht so aus, als wenn er während der ganzen Brutzeit zu kalt gebrütet hat. Die Küken schlüpfen bei mir Punkt am 21sten Tag nach dem Einlegen! Wenn sie später schlüpfen liegts an der Temperatur. Zum anderen wird er zu feucht gebrütet haben, dann versaufen die Küken förmlich im Ei. Meinem Anschein nach ist dies hier passiert!
Ich habe alle Eier in einen Eierkarton mit Streu gepackt und diesen in einen 3 x so großen Karton verstaut wie der Eierkarton selbst ist. Diesen Karton habe ich noch mit Hobelspänen ausgefüllt, so das der Eierkarton sich darin nicht bewegen bzw. verrutschen kann.
Hallo Isabella,
ich möchte überhaupt Niemanden schlecht machen oder was bezwecken!
Ich habe hier nur die Fakten genannt.
Bisher hatte ich noch nie Bruteier bekommen die lose im EIERKARON lagen.
Darum war ich enttäuscht.
Du schreibst hier,dass Du die Eier in einen Eierkarton mit Streu gepackt hast und diesen dann in einen Karton mit Hobelspänen getan hast.
Also,wie ich Dir schon gemailt hatte lagen die Eier LOSEim Eierkarton drin.
Darum sind die größten Eier ja auch während des Transportes zusammen geschlagen.
Dies hatte ich bei Dir bemängelt und auch hier im Forum.
Die anderen Käufer Deiner Eier hatten mir dies auch so berichtet.
Sie wären alle super verpackt gewesen und nichts war kaputt.
Mein Fall war die Ausnahme!Nur bei mir waren sie zermatscht angekommen.
Ich kann genausowenig dafür wie Du!
Aber auch bei den anderen Ebaykäufern wären die Eier im Eierkarton ohne extra Verpackungsmaterial drinn gewesen.
Die Eierkartons waren dann in einen größeren Karton mit Hobelspäne verpackt.Frostsicher.
Bei den nochmals gelieferten 20 Eiern hast Du dann,nach meinem Wunsch, die Eier EXTRA nochmal mit Küchenrolle umwickelt.
So sollte es auch sein.So lose im Eierkarton wackeln sie viel zu sehr auch wenn es zu 99% keinen Bruch gibt.
So wie auf dem Foto am Anfang zu sehen ist,so habe ich sie bekommen.
Ich verstehe jetzt nur nicht,warum Du behauptest Du hättest die Eier in extra Steu eingepackt.(im Eierkarton)
In dem großen Karton waren natürlich genügend Hobelspäne drin.
Es waren durch die Erschütterungen der Post nur die großen Eier kaputt,weil sie sich im Eierkarton berührten.
Die kleineneren Eier hatten genügend Luft untereinander.
Ja,es sind 100% New Hampshire.
Wenn bei Dir von 100 Eiern 96 befruchtet sind und dann von den 96 befruchteten Eiern 93 Küken schlüpfen,dann ist es doch ein super Ergebnis.Und dies trotz STALLPFLICHT!
Wahrscheinlich hast Du nicht so einen billigen Brüter wie ich.
Bis jetzt hatte ich fünfmal in den letzten 5 Jahren damit gebrütet.
Mal ist das Ergebnis besser,mal schlechter.
TROTZ GENAU NACH BRUTANLEITUNG!
Also zu feucht habe ich nicht gebrütet.Eher zu trocken.
Nach 10 Tagen habe ich beide Wasserrinnen Nummer 1 gefüllt mit lauwarmen Wasser.Am 18. Tag dann beide Nummer 2 Wasserrinnen.
Die Temperatur war bei Eioberkante 38,3 Grad und schwankte um 0,5 Grad an manchen Tagen.War aber selten.
Dann habe ich die Eier täglich von der Mitte zum Rand getan und umgekehrt.Dabei habe ich etwa 10 Minuten gelüftet um die Eier abzukühlen.
Ich denke auch,dass ein halbes Grad zu kalt gebrütet wurde in etwa.
Vieleicht geht mein Thermometer ja nicht genau.Kann sein.
Ich gebe Dir für das Schlupfresultat überhaupt keine Schuld!
Würde ich nie machen.Da spielen so viele Faktoren eine Rolle!!!
Habe heute ein Ei mal zu 40 % geöffnet.
Das Küken lebte noch,blutete aber stark.
Die Eihaut war ledern und trocken.
Dies sagt mir,dass zu trocken gebrütet wurde und nicht zu feucht wie Du behauptest liebe Isabella.
Ich finde auch 55% Luftfeuchte im Brujabrüter mit Wasserinnen Nummer 1 und 2 zu wenig oder was meint Ihr?
Da es blutete,nehme ich an,dass es noch nicht fertig entwickelt ist.
Also zu kalt gebrütet!Trotz 38,3 Grad Eioberkante.
Hiermit Entschuldige ich mich nochmals bei Isabella.
Sie ist keine böse Hexe,die anderen Leuten Scheiße verkauft.
Solche Züchter sollte es mehr geben!
Also Ihr könnt ohne Probleme bei Ihr jetzt New Hampshire Bruteier kaufen.
Für die Befruchtung und Schlupfquote kann Sie nichts und die ist wie sie selber sagt 96%.
:sorry
PS. 5 Küken von 16 Küken Schlupfquote hatte ich noch nie.
Es sind zwar immer mal welche stecken geblieben.
Diese Probleme kennt Ihr ja auch.
Da werde ich demnächst mal auf Glucke umsteigen.
Ein teurer Motorbrüter bringt mir nichts wegen der paar Eier im Jahr.
RE: Bruteier von EBAY---MATSCH
Zitat:
Original von Schnuckelmuckel
Ich bin die Ebayerin die ja angeblich so sauer darüber gewesen sein soll zu wenig Geld für die Eier bekommen zu haben und aus diesem Grund vorher die Eier beschädigt. Es sind zu Eurer Information zu 1000 % New Hampshire Eier. Das kann man auch an den 3 geschlüpften Küken erkennen!
Die Befruchtungsrate war bei mir bei den Hampshire 96 % und die Schlupfrate davon 96,88 %. Das heißt das von 100 eingelegten Eiern 96 befruchtet waren und von den 96 sind dann 93 geschlüpft!!!
Ich weiß nicht was er jetzt damit bezwecken will, mich in Ebay, hier im Forum und bei den anderen Käufern aus Ebay schlecht zu machen?? Ich
Ist auf keinen Fall ein netter Zug vom Käufer mich überall schlecht zu machen!
Ich habe nach dem lesen in diesem Forum das er bei der Brut gravierende Fehler gemacht hat. Es sieht so aus, als wenn er während der ganzen Brutzeit zu kalt gebrütet hat. Die Küken schlüpfen bei mir Punkt am 21sten Tag nach dem Einlegen! Wenn sie später schlüpfen liegts an der Temperatur. Zum anderen wird er zu feucht gebrütet haben, dann versaufen die Küken förmlich im Ei. Meinem Anschein nach ist dies hier passiert!
Ich habe alle Eier in einen Eierkarton mit Streu gepackt und diesen in einen 3 x so großen Karton verstaut wie der Eierkarton selbst ist. Diesen Karton habe ich noch mit Hobelspänen ausgefüllt, so das der Eierkarton sich darin nicht bewegen bzw. verrutschen kann.
Hallo Isabella,
ich möchte überhaupt Niemanden schlecht machen oder was bezwecken!
Ich habe hier nur die Fakten genannt.
Bisher hatte ich noch nie Bruteier bekommen die lose im EIERKARON lagen.
Darum war ich enttäuscht.
Du schreibst hier,dass Du die Eier in einen Eierkarton mit Streu gepackt hast und diesen dann in einen Karton mit Hobelspänen getan hast.
Also,wie ich Dir schon gemailt hatte lagen die Eier LOSEim Eierkarton drin.
Darum sind die größten Eier ja auch während des Transportes zusammen geschlagen.
Dies hatte ich bei Dir bemängelt und auch hier im Forum.
Die anderen Käufer Deiner Eier hatten mir dies auch so berichtet.
Sie wären alle super verpackt gewesen und nichts war kaputt.
Mein Fall war die Ausnahme!Nur bei mir waren sie zermatscht angekommen.
Ich kann genausowenig dafür wie Du!
Aber auch bei den anderen Ebaykäufern wären die Eier im Eierkarton ohne extra Verpackungsmaterial drinn gewesen.
Die Eierkartons waren dann in einen größeren Karton mit Hobelspäne verpackt.Frostsicher.
Bei den nochmals gelieferten 20 Eiern hast Du dann,nach meinem Wunsch, die Eier EXTRA nochmal mit Küchenrolle umwickelt.
So sollte es auch sein.So lose im Eierkarton wackeln sie viel zu sehr auch wenn es zu 99% keinen Bruch gibt.
So wie auf dem Foto am Anfang zu sehen ist,so habe ich sie bekommen.
Ich verstehe jetzt nur nicht,warum Du behauptest Du hättest die Eier in extra Steu eingepackt.(im Eierkarton)
In dem großen Karton waren natürlich genügend Hobelspäne drin.
Es waren durch die Erschütterungen der Post nur die großen Eier kaputt,weil sie sich im Eierkarton berührten.
Die kleineneren Eier hatten genügend Luft untereinander.
Ja,es sind 100% New Hampshire.
Wenn bei Dir von 100 Eiern 96 befruchtet sind und dann von den 96 befruchteten Eiern 93 Küken schlüpfen,dann ist es doch ein super Ergebnis.Und dies trotz STALLPFLICHT!
Wahrscheinlich hast Du nicht so einen billigen Brüter wie ich.
Bis jetzt hatte ich fünfmal in den letzten 5 Jahren damit gebrütet.
Mal ist das Ergebnis besser,mal schlechter.
TROTZ GENAU NACH BRUTANLEITUNG!
Also zu feucht habe ich nicht gebrütet.Eher zu trocken.
Nach 10 Tagen habe ich beide Wasserrinnen Nummer 1 gefüllt mit lauwarmen Wasser.Am 18. Tag dann beide Nummer 2 Wasserrinnen.
Die Temperatur war bei Eioberkante 38,3 Grad und schwankte um 0,5 Grad an manchen Tagen.War aber selten.
Dann habe ich die Eier täglich von der Mitte zum Rand getan und umgekehrt.Dabei habe ich etwa 10 Minuten gelüftet um die Eier abzukühlen.
Ich denke auch,dass ein halbes Grad zu kalt gebrütet wurde in etwa.
Vieleicht geht mein Thermometer ja nicht genau.Kann sein.
Ich gebe Dir für das Schlupfresultat überhaupt keine Schuld!
Würde ich nie machen.Da spielen so viele Faktoren eine Rolle!!!
Habe heute ein Ei mal zu 40 % geöffnet.
Das Küken lebte noch,blutete aber stark.
Die Eihaut war ledern und trocken.
Dies sagt mir,dass zu trocken gebrütet wurde und nicht zu feucht wie Du behauptest liebe Isabella.
Ich finde auch 55% Luftfeuchte im Brujabrüter mit Wasserinnen Nummer 1 und 2 zu wenig oder was meint Ihr?
Da es blutete,nehme ich an,dass es noch nicht fertig entwickelt ist.
Also zu kalt gebrütet!Trotz 38,3 Grad Eioberkante.
Hiermit Entschuldige ich mich nochmals bei Isabella.
Sie ist keine böse Hexe,die anderen Leuten Scheiße verkauft.
Solche Züchter sollte es mehr geben!
Also Ihr könnt ohne Probleme bei Ihr jetzt New Hampshire Bruteier kaufen.
Für die Befruchtung und Schlupfquote kann Sie nichts und die ist wie sie selber sagt 96%.
:sorry
PS. 5 Küken von 16 Küken Schlupfquote hatte ich noch nie.
Es sind zwar immer mal welche stecken geblieben.
Diese Probleme kennt Ihr ja auch.
Da werde ich demnächst mal auf Glucke umsteigen.
Ein teurer Motorbrüter bringt mir nichts wegen der paar Eier im Jahr.