-
Damit meint die Tierseuchenkasse wie du richtig erkannt hast z.B Puten, eine Zuchkollegin hat zu Geflügelgrippezeiten 15€ pro Huhn bekommen. Der Masthähnchenbetrieb ein Dorf weiter nur 6€ pro Tier. ( Verkaufspreis) Der Versicherung würde ich den Wiederbeschaffungswert in Rechnung stellen. D.h. Du suchst Dir ein Huhn was aussieht wie Deines plus die Fahrtkosten / Versandkosten und gut ist es. Begründen kannst Du es damit das Du genau dieses Zuchttier brauchst.
-
Ich kopiere hier mal einen Beitrag von Hein herein, den er im Faden Rückgaberecht von Nicolina geschrieben hatte, bezüglich des Verhaltens von Versicherungen:
Hein schrieb:
Übrigens, aus den Zeiten wo ich noch Versicherungskaufmann war, da weis ich von einigen Versicherungen, die haben Grundsätzlich erst einmal alle Schäden abgelehnt. 50% von den Fällen haben dann aufgegeben. 50% haben Widerspruch eingelegt. Diese wurden dann auch wieder komplett abgelehnt. darauf hin haben sich dann auch wieder 50% der Kunden mit abgefunden - Versicherung zahlt eben nicht den Schaden.
Aber 50% der Kunden haben dann wieder Einspruch eingelegt und die wurden dann in der regel auch entschädigt! Aber so hatte man schon mal 75% der Fälle erledigt bzw. Versicherung hat nicht gezahlt und sparte sehr viel Geld.
Nur als Tip - nicht gleich die erste Ablehnung akzeptieren (falls Du eine bekommen solltest bzw. falls eine Ablehnung kommt) . Notfalls mit Anwalt und Presse drohen Zitat Hein Ende
Das ist doch sehr interessant.
Ansonsten würde ich jetzt auch weitermachen, nicht daß Du am Ende noch auf den Kosten sitzenbleibst. Ich verstehe diese Leute einfach nicht. Wenn so etwas passiert ist ja schlimm genug, aber dann trage ich die Konsequenzen und entschuldige mich, so einfach ist das.
-
So, der Fall ist abgeschlossen. Es wurden schließlich alle Tierarztkosten erstattet sowie 40 Euro Entschädigung für die Henne und Fahrtkosten. Das ist ok! Natürlich haben die netten Menschen nicht sofort bezahlt. Aber als dann der Gerichtsvollzieher geschickt wurde, mussten sie wohl. Auch das lief über den Anwalt. Nun wird er ihn wohl nochmal los schicken, weil wohl die Gerichtskosten noch nicht bezahlt wurden. Aber damit habe ich nun nichts mehr zu tun.
Mir steht nur noch der letzte Schritt bevor: meine arme Nugget, das Beweismittel, aus der Truhe nehmen...
Vielen Dank für eure Hilfe und Unterstützung!
0,5 Schwedisches Blumenhuhn, 0,4 Bielefelder Kennhuhn, 0,2 Araucana, 0,1 Sussex, 0,1 Marans, 1,1 Lachshuhn und 1 Hänschen
-
Ich hoffe das Du nach dem ganzen Stress eiine neue Nugget bekommst!
-
Ach Danke! Nugget war natürlich einzigartig aber nach dem Fundküken Hänschen sind tatsächlich noch 3 Schweden(mix)hennen eingezogen.
0,5 Schwedisches Blumenhuhn, 0,4 Bielefelder Kennhuhn, 0,2 Araucana, 0,1 Sussex, 0,1 Marans, 1,1 Lachshuhn und 1 Hänschen
-
Fast ein Jahr rum seit dem ersten Post.
Danke, dass du durchgehalten hast. Sowas darf nicht immer ungestraft im Sand verlaufen.
LG
Bibbibb