Willi, Du hast schon recht mit dem was Du schreibst, aber wir haben eine große Fritteuse und geben nicht zuviel rein und trotzdem.....
Nächstesmal probieren wir Chips aus.
Heute was mit Lauch, was weiß ich noch nicht.
Druckbare Version
Willi, Du hast schon recht mit dem was Du schreibst, aber wir haben eine große Fritteuse und geben nicht zuviel rein und trotzdem.....
Nächstesmal probieren wir Chips aus.
Heute was mit Lauch, was weiß ich noch nicht.
@Mietze
Ich wollte auch lange keine Heißluftfriteuse, aber der GöGa kann nach seiner Krebs-OP keine fettigen fritierten Sachen mehr vertragen. Also hab ich dann doch eine gekauft und es nicht bereut. Es ist nicht wie mit einer normalen Friteuse - z.B. kann man kein Schmalzgebäck o.ä. damit machen - aber es ist eine gute Alternative und vielseitiger sind die Dinger schon. Man kann z.B. mit einer kleinen Backform auch Kuchen darin backen. Für uns 2 reicht das dicke. Verbraucht auch viel weniger Energie als der große Backofen. Vorheizzeit hier 2-3 Minuten.
Danke Lisa, das läßt mich dann jetzt doch nochmal drüber nachdenken... Ich habe und hatte noch nie eine Fritteuse. Ich scheute immer davor zurück zuviel Öl zu verschwenden. Denn Pommis mache ich mir nur sehr selten. Bisher war ich auch leidlich zufrieden mit meinen Pommis in der Pfanne frittiert. Seit es die Heißluftdinger gibt, denke ich neu darüber nach. Kenne bisher aber niemanden, der so ein Ding hat. Und wenn man damit auch noch andere Sachen machen kann, überzeugt mich das so langsam :)
Hallo Saatkrähe,
guck doch mal hier https://www.heissluftfritteuse-abc.d...se-zubereiten/
Die Seite gibt einen guten Überblick, was man mit den Dingern so anstellen kann und wo die Grenzen sind. Es gibt mittlerweile sogar bezahlbare Modelle mit Backblech oder Brotbackkorb.
P.S. Ich liebe z.B. den gebackenen Blumenkohl aus dem Ding. Einfach Blumenkohlröschen mit etwas Öl beträufeln und würzen, in den Korb geben und 10-15 Minuten garen - soooo lecker.
Oder gemischtes Grillgemüse ... hmmmm.
Wie gesagt, ich räum die nie weg. Die hat einen festen Platz in der Küche und wird sehr oft benutzt.
Saubermachen geht auch ruckzuck.
Göga wollte sich lange Zeit nicht zu so einem Teil überreden lassen. Als er sich dann letztens das heiße Fett beim Pommes zubereiten auf die Finger gekippt hat...autsch...
hat er seine Meinung geändert.
Wichtig, man sollte nicht das günstigste, kleinste Gerät kaufen.
Wir haben das Original in der mittleren Größe. Sie ist relativ schnell und reicht für uns drei. Es gibt ein Kochbuch und eine App mit vielen Rezepten dazu.
Noch ein Vorteil ist, das die Küche...Dunstabzugshaube usw. nicht mehr so fettig wird und wie eine Pommesbude müffelt.
Danke Lisa und Birgit :) Lese ich später - muß wieder raus zum Küken-walking.
Birgit - welche ist denn das Original ?
Ein weiteres, zwingendes Argument :) Bisher habe ich Blumenkohl immer in der Pfanne gebraten. Und ja, oooberlecker !
Ich werde mir auf jeden Fall eine größere kaufen. Sowas will man eh nicht ständig hin und her räumen. Habe gelesen, daß man genau schauen muß wegen der Reinigungsmöglichkeiten. Je größer, bzw. je mehr Zusatzteile, umso schwieriger könnte die Reinigung sein. Ich sehe mich mal um...Zitat:
Wie gesagt, ich räum die nie weg. Die hat einen festen Platz in der Küche und wird sehr oft benutzt.
Saubermachen geht auch ruckzuck.
Heißluftfritteuse aha, ich wusste gar nicht, dass wir auch so ein Teil haben. Ist auch kein Wunder, es wurde seitens meiner Frau immer von der Ac..Fr.. gesprochen. ;D
Dieses Gerät ist bei uns auch öfters im Betrieb. Meine Gattin ist begeistert, ich eher so lala. Es ist für mich z.B. bei Pommes wirklich kein echter Vergleich, zu denen die in Fett geschwommen sind. Aber ein Fettarmer Kompromiss ist es allemal. :jaaaa:
Ich mache heute Chilli con Carne.
So viel, dass es für morgen auch noch reicht. Aufgewärmt ist es erstens besser, zweitens muss ich morgen eine ca 20 Kilo Wildsau aus der Decke schlagen, zerlegen, vakuumieren, beschriften, ....
Da bleibt nicht viel Zeit zum kochen, da ich sorgfältig arbeite, nicht schnell...
LG
Willi
20 kg? Die ist dann aber recht schmächtig!