Achtung: da steht was von "geplant" März 2016!
Ich meine, der Artikel war hier bereits verlinkt und dabei ein anderer, dass die Bevölkerung den Bau mit knapper Mehrheit abgelehnt hat.
Ich find ihn grad nicht wieder...:(
Druckbare Version
@ Mgrie
Sie haben aber schon über 250.000 Masthähnchen in dem Betrieb. Und sehr viele andere Betriebe. (Legehennen etc.)
Guten Morgen,
jetzt oute ich mich halt auch mal als langjährige stille HüFo-Leserin. Seit 2013 halten wir ein paar große Orpis im Hausgarten. Im Forum lese ich seit 2012 täglich mit und finde es absolut anerkennenswert, mit wieviel Hingabe und Liebe hier momentan speziell zum Thema Vogelgrippe gearbeitet wird. Hut ab vor diesem Engagement und allem was bisher erreicht wurde.
Im Kleinen versuche ich auch meinen Teil beizutragen: auf der Züchterschulung Mittelfranken hatte ich z.B. etliche Unterschriftslisten für die Petition dabei, die dann aber ja schon vor Ort waren. Im Supermarkt vor dem Eierregal spreche ich Leute auf die aktuelle Aufstallungspflicht und dem Dilemma mit den Eiern aus Freilandhaltung an, bei Freunden und Bekannten mache ich Werbung für das Aktionsbündnis, etc.
Was massiv auffällt: nur ganz wenige sind informiert über die derzeitige Situation. Hühnerlose Menschen wissen nicht, dass derzeit Aufstallpflicht herrscht, welche Auswirkungen das hat und selbst Züchter kennen nur die Zeitungsberichte.
Wäre es nicht vielleicht mal eine Idee, ein Plakat / einen Aushang (DIN A3 und DIN A4) zu entwerfen, auf dem kurz und bündig die Fakten aus diesem Forum zusammengefasst sind? Als Aufhänger vielleicht die Freilandeier? Da fühlen sich viele Verbraucher sicher eher angesprochen, als mit dem einhergehenden Tierleid (das geht halt leider nicht anders, so die weitläufige Meinung) Aushang könnte dann in Kindergärten, Schulen, Vereinen, Geschäften, usw. erfolgen und das Thema käme vielleicht mehr ins Bewusstsein von Otto-Normal-Verbraucher. Leider fehlen mir momentan die Ideen für solch ein Layout aber bei so vielen kreativen Köpfen hier…..
Habe grade Antwort von der Verbraucherzentrale bekommen.
Sehr geehrte Frau xxxx,
es tut mir leid, dass Sie gestern keine Antwort auf Ihre Mail erhalten
haben; jedoch wurde diese gar nicht zu mir weitergeleitet.
In Niedersachsen zeigt sich die Situation bezüglich der Vogelgrippe etwas
anders:
Hier wurde etwas später aufgestallt als in Baden-Württemberg. Zusätzlich
liegt hier keine landesweite Stallpflicht vor; jeder Landkreis hat nach
einer eigenen Risikoabschätzung selbstständig aufgestallt und das zu
unterschiedlichen Zeitpunkten. Somit ist Niedersachsen jetzt bezüglich der
Stallpflicht ein Flickenteppich. In manchen Kreisen läuft die
12-Wochen-Frist bereits ab, in anderen ist noch Zeit.
Aber die positive Nachricht: hier in Niedersachsen wird vom Ministerium
keine Aussetzung für einen Tag akzeptiert. D.h. aus einigen Landkreisen wird
es jetzt keine Eier mehr aus Freiland- sondern aus Bodenhaltung geben.
Unserer Meinung nach ist das das korrekte Vorgehen, wodurch der Verbraucher
nicht getäuscht wird.
Auch, wenn natürlich eine Kennzeichnung der Eier von Beginn der Stallpflicht
an wünschenswert wäre.
In den nächsten Tagen bekomme ich die Informationen zur neuen
Risikoeinschätzung, die wir auf unserer Homepage einstellen werden. Wenn Sie
möchten, kann ich Ihnen den Link dann weiterleiten. Außerdem kann man sich
auf der Homepage des jeweiligen Landkreises informieren.
Wenn Sie weitere Fragen diesbezüglich haben, können Sie sich gerne an mich
wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Britta Schautz
Referentin Lebensmittel & Ernährung
Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V.
Herrenstr. 14
30159 Hannover
Tel.: (0511) 9 11 96-40
Fax: (0511) 9 11 96-10
<mailto:b.schautz@vzniedersachsen.de> b.schautz@vzniedersachsen.de
Hallo Orpi 13,
:) schön, dass Du Dich "geoutet" hast :)
Die Idee mit dem Plakat finde ich gut :)
Plakat:
@ all
sagt mir, was für euch an wichtigen Info kurz und knapp drauf soll, ich erstelle gerne eins
und wenn ich dafür ein paar schöne Hühnerzeichnungen von ??? wer konnte noch mal so schön zeichnen (stilistische Zeichnungen reichen da völlig aus) bekomme, dann kann ich mich zeitnah (auf der Arbeit...) dransetzen.
Frag mal mm66 nach den Zeichnungen, die war das!