Standardnamen wie "Wasser", "Benzin" oder "Öl" sind für Hähne am besten geeignet. Finde ich. :)
Druckbare Version
Pauli...? :grueb
Soll doch mit N oder T anfangen!
(Teewasser, Normalbenzin, Tallistolöl... äh, nee.) :neee:
Hallo
Danke für die Vorschläge, Jussi ich denke August passt perfekt. Sobald ich nochmal dazu komme versuche ich Bilder hochzuladen, irgendwie geht das hier immer nicht, keine Ahnung was ich falsch mache. Ja der Richter Alfred Helfer meinte auch das er noch jung ist und man tatsächlich noch abwarten muss das fand ich aber auch sehr sympathisch gerade bei den nicht so gut bewerteten Tieren. Das nicht nur pauschal schlecht gesagt wird. Bewertet wurde er letztlich nur mit sehr gut da dies eine vom GZV Freising organisierte Jungtierbesprechung war und dies keine offizielle Ausstellung ist. Aber Herr Helfer richtet auf solchen Ausstellungen und bewertet schon so denke ich wie er das dort auch tun würde. Bilder folgen.
Hallo Jussi,
mir ist noch NEMO eingefallen, als Name für den Hahn!
Gruß
Jakobsmädels
@ Eyecatcher
Lade doch über einen externen Anbieter z.B. Abload.de oder picr deine Bilder hoch, dann musst du in den Text nur den Link für Foren einfügen = fertig.
Bildgröße kann man beim Hochladen manchmal auch noch auswählen 800 - 600 sind nicht verkehrt und auch nicht zu klein zum Anschauen.
Hallo Jussi,
Namensuchen macht mir scheinbar echt Spaß. Mir ist noch TANGO eingefallen (so wollte ich schon mal einen Hund nennen, war aber 'ne Hündin und hat dann nicht so recht gepasst),
lg
Ja, was soll ich sagen? Jakob, Du hattest den zündenden Vorschlag: Der Wiederheimkehrer-Hahn heißt jetzt seit heute "Tango" :laugh!
Tiere sind alle fit. Keiner niest oder sonstiges. Hoffentlich bleibt es so..., weil ja übernächstes Wochenende die Kreisschau ist :). Mittlerweile hat auch Pixi zu legen begonnen. Ansonsten hier nicht viel Neues, außer super schlechetem, windigem, nasskaltem Wetter.
Und mal ganz was anderes...: Die Rock´n Roll-Formation "Dance Explosion" unserer zweiten Tochter hat gestern in Worms die Deutsche Meisterschaft gewonnen :laola!!! Nachdem sie dieses Jahr auch schon Bayerische und Norddeutsche Meister geworden waren. Das ist mal ein Erlebnis ganz außerhalt der Hühnerwelt und in einer komplett anderen Welt - aber auch super toll!!!
Hallo Jussi,
ha, das freut mich! Und herzlichen Glückwunsch an deine Tochter.
Gruß
JakobsMädels
Auch von mir Herzlichen Glückwunsch!
Ihr seid ja eine vielseitige Familie :-)
lg Anna
Hallo Ihr da,
vor ein paar Tagen kam unser lieber Zuchtvater vorbei und hat mit uns die Ausstellungskandidaten durchgeschaut. Er hat gerade viel um die Ohren und wir haben uns sehr gefreut, dass er es trotzdem möglich gemacht hat, kurz vorbei zu kommen. Es wird ja für uns genau genommen auch erst die zweite Ausstellung zu der wir Tiere bringen und auf was es dann ganz genau ankommt, wissen wir natürlich noch nicht so richtig. Die Kämme können wir mittlerweile sehr gut beurteilen, auch ob die gewünschte Körperform und Gefiederfarbe passt. Aber wie sieht es aus mit Entwicklungsstand usw. Jedenfalls haben wir wieder viel lernen dürfen.
Es wird sicher sehr spannend werden. Die Kämme der Tiere vor der Blutauffrischung waren natürlich insgesamt schon schöner und feiner. Die Hennen sind in der Entwicklung recht unterschiedlich was die Reife angeht. Größe und Gewicht haben sie aber alle schon sehr gut. Auch der Grünschimmer ist super. Man sieht ihnen natürlich aber auch an, dass sie draußen sein dürfen. Die einen oder anderen Ohrscheibe war schon schöner und weißer, als sie es jetzt sind. Mal sehen, was wir da mit einer ordentlichen Waschprozedur noch bereinigen können.
Die beiden Hähne Ferrari (v. Finny v. Funny v97 x Romeo sg94) x Tequila und Tango (v. Nessi v. Funny v97 x Romeo sg94) x Tequila nehmen sich an Qualität ansich nicht viel. Beim einen stimmt dieses nicht ganz und beim anderen jenes :laugh! Tango hätte die noch tolleren Ohrscheiben, dafür hat Ferrari die insgesamt bessere Statur und darf/muss deshalb mit auf die Ausstellung.
Pixi von Pepsi (v. Nessi v. Funny v97 x Franz) x Tequila sieht für die Ausstellung am besten entwickelt aus. Sie hat letzte Woche zu legen begonnen.
Bumblebee v. Brandy (v. Nessi v. Funny v97 x Franz) x Tequila hat einen recht breiten Kamm und zwei Zacken wurden ihr auch wohl schon in der Junghuhnzeit mal von irgendeiner Konkurrentin etwas gekürzt, aber sie hat sonst die Reife und Statur sehr gut für die Ausstellung. Macht ihrem Namen "Hummel" also alle Ehre.
Bunny, ebenfalls von Brandy x Tequila hat einen sehr guten Kamm, dafür nicht ganz so schön reine Ohrscheiben.
Und dann steht noch nicht ganz sicher fest, welche die vierte Dame sein wird, die mitfährt... Zuchtvater meinte, wir sollen auf jeden Fall Bambi (auch von Brandy x Tequila) mitnehmen, aber sie ist ja Hannahs absolutes Lieblingshuhn und sie wollte sie eigentlich nicht dem Stress der Ausstellung aussetzen... Andererseits wäre ja gerade bei ihr auch schön zu wissen, wie sie bewertet werden würde. Allerdings fehlen ihr für die nötige Ausstellungsreife irgendwie noch so 2-3 Wochen.
Spooky von Sissi x Twix (v. Nessi x Franz) wäre die Alternative. Bei ihr ist der Kamm nicht so schön, wie bei Bambi, aber auch völlig o.k. Auch bei ihr fehlen noch so ca. 2-3 Wochen Entwicklung.
Es bleibt also noch ein wenig spannend ;). Am kommenden Freitag werden sie dann auf jeden Fall fertig gemacht und dann geht´s ab auf die Kreisschau unseres Heimatvereins. Ich halte Euch auf dem Laufenden. Nachdem es uns aber ja hauptsächlich um eine für unsere Möglichkeiten gute Erhaltungszucht geht und nicht nur darum, gute Ausstellungstiere zu züchten, steht und fällt für uns ja nicht alles mit der Bewertung.
Letztes Jahr waren vor allem die Hennen auch schneller fertig. Ich vermute mal, das liegt am Einfluss des Sachsenhuhnblutes. Naja, so ist es halt. Da kann man nichts machen. Wir freuen uns auf jeden Fall und haben gestern schon gemeinsam mit Vereinsmitgliedern fleißig für das kommende Wochenende vorgearbeitet, Halle hergerichtet usw. Ist ja schon ein ganz schönes Abenteuer so eine Ausstellung!!!