Vorgestern, oder Vorvorgestern oder den Tag davor. Ich weiß es nicht mehr genau.
Anhang 227720
Liebe Grüße
Beate
Druckbare Version
Vorgestern, oder Vorvorgestern oder den Tag davor. Ich weiß es nicht mehr genau.
Anhang 227720
Liebe Grüße
Beate
Hohle Gefriererbsen an Selleriestücken mit Kartoffelsalat?
Als Sättigungs-Beilage zu dunkle Eierspeis (Rührei)?:laugh
Sieht halt so aus.
LG
Willi, der von DIR Besseres gewöhnt ist.
Hier gibt es übrigens kalte Frikadellen (Fleischpflanzerln, faschierte Butterschnitzel,...) mit Zwiebelsenf, Majo und Semmel.
Sehr geehrter Herr Willi, :laugh
ja, Gefriererbsen,
nö, keine Selleriestückchen
jawoll, Kartoffelsalat extra glitschig
ja, Rührei extra knusprig, da es in der Pfanne, in der vorher die panierten Schnitzel
gebacken wurden (übrigens in Butterreinfett) ausgebacken wurde.
Das Rührei bleibt immer übrig vom panieren. Das hat dann einen richtig guten
Fleischgeschmack.
Und Hähnchenschnitzel in eigenem Ei, mit selbstgemachten durchgedrehten Semmeln
und Mehl, gewälzt.
Wenn Du dieses Gericht schon nicht als ganz optimal ansiehst, dann hättest Du
meine vorletzten Dampfnudeln sehen sollen! :kicher:
Liebe Grüße
Beate
... oder meine Dampfnudeln damals, als ich mir die erste Mikrowelle gekauft habe - muss mindestens dreißig Jahre her sein - und irgendjemand mir erzählt hatte, dass man auch Dampfnudeln in der Mikrowelle machen kann.
Ich hatte keine Ahnung, wie, aber hab's halt einfach probieren müssen. Neues Spielzeug und so.
Das schallende Gelächter an dieser Esstischrunde werde ich nie vergessen, als wir alle wie Gehirnchirurgen über unsere Teller gebeugt saßen und versuchten, die essbaren Teile von den kätschigen und den steinharten Teilen zu separieren, und einer in schönstem Dialekt feststellte:
"Des hon i no gar it g'wisst, dass Dampfnudla Knocha hend!"
:weglach
Gestern gab es in der Familie drei verschiedene vegetarische Burger. Zwei Sorten wurden von unterschiedlichen Produzenten gekauft und eine Sorte wurde von mir selbst gemacht.
Ich war schon ein wenig stolz, als allen, meine Burger am besten schmeckten.
Heute, an unserem Hochzeitstag, habe ich das hier für uns gekocht.
Gebratenes Lachsfilet
Sauce Hollandaise
Neue Petersilienkartoffeln
Pfälzer Spargel
Anhang 227912
Ein Verwöhnhochzeitstag ist das, Rainer, sehr leckeres Festtagsgericht, Glückwunsch zum Eheehrentag.
Bei mir gibt es ein Omelett mit Steinpilzen und Salat.
Rainer, Hochzeitstag!
Da wünsche ich Euch noch ganz viele, gesunde und kulinarisch so herausragende
Hochzeitstage!! :jaaaa:
Liebe Grüße
Beate, die heute Bauernbraten macht: Anhang 227913 (Bild ist aus
meinem Archiv aber so ähnlich wird er wieder aussehen :laugh)